Kleine Lok Gommern
Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. Verifizierter Partner
Gommeraner retteten Technikdenkmal
Die 1975 auf dem Bahnhofsvorplatz in Gommern aufgestellte Dampflokomotive wurde 1920 gebaut und arbeitete in der damals in Gommern ansässigen Zuckerfabrik. Ab 1946 war sie in Burg und von 1965 bis 1967 in Pretzien im Einsatz, wo sie abgestellt wurde. Den Gommeraner Natur- und Heimatfreunden gelang es, die Lok zurück nach Gommern zu holen und als Denkmal der Stadt- und Technikgeschichte zu erhalten.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Radtour führt durch dass von vielen Steinbruch-Seen geprägte Naherholungsgebiet "Gommern-Dannigkow-Plötzky-Pretzien". Hier gibt es 26 Seen, ...
Wanderung durch das Naherholungsgebiet und die Ortsschaften
Tagestour mit dem Kanu auf der Elbe
(Achtung! Umleitung ausgeschildert.) Rundtour entlang der Elbe und durch ausgedehntes Wald- und Seengebiet
Diese einfache Rundtour führt Sie entlang der Elbe und durch das ausgedehnte Wald- und Seengebiet der Ortsteile Plötzky, Pretzien und Ranies.
(Achtung! Umleitung ausgeschildert.) Die Rundfahrt folgt über weite Teile einem attraktiven Teilstück des Elberadweges im Bereich der Elbauen ...
Besuchen Sie die Landeshauptstadt Magdeburg mit dem Fahrrad. Genießen Sie an einem Tag Natur, Kultur und Einkaufserlebnis.
(Achtung! Umleitung ausgeschildert.) Eine Tagesrundtour auf gut befestigten Radwegen mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnissen.
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen