Steinzeitdorf Randau
Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. Verifizierter Partner
Das mehr als zwei Hektar große Steinzeitdorf in Randau liegt am Elberadweg und am Erlebnispfad Elbaue. Man findet es rechtselbisch zwischen Magdeburg und Schönebeck in der malerischen Kreuzhorstregion.
Erleben Sie im Freilichtmuseum Randau die Nachgestaltung eines in Randau ausgegrabenen 4.500 Jahre alten jungsteinzeitlichen Pfostenhauses. Solch ein Pfostenhaus ist so alt wie die ägyptische Cheops-Pyramide oder die Megalithkreise von Stonehenge. Die riesigen Abmessungen des Langhauses betragen (LxBxH) 21,3 x 5,5 x 5,6 m.
In dem fensterlosen Lehmgebäude mit Schilfdach lebte eine Sippe von rund 30 Personen auf engstem Raum mit Rindern, Schafen, Ziegen und Schweinen zusammen.
Noch älter ist ein Langhaus aus der Linienbandkultur, dessen Nachbau im Museumsdorf Randau besichtigt werden kann. Solche Häuser wurden 3.000 Jahre vor den ägyptischen Pyramiden errichtet!
Die Steinzeitsiedlung Randau besteht aus Häusern, Nebenhäusern und der das Steinzeitdorf umfassenden Befestigungsanlage. Beim Bau beschränkte man sich weitestgehend auf die historischen Techniken. Die gewaltigen Dimensionen der steinzeitlichen Siedlung in Randau beeindrucken noch heute.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
(Achtung! Umleitung ausgeschildert.) Rundtour entlang der Elbe und durch ausgedehntes Wald- und Seengebiet
Diese einfache Rundtour führt Sie entlang der Elbe und durch das ausgedehnte Wald- und Seengebiet der Ortsteile Plötzky, Pretzien und Ranies.
(Achtung! Umleitung ausgeschildert.) Eine Tagesrundtour auf gut befestigten Radwegen mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnissen.
(Achtung! Umleitung ausgeschildert.) Die Rundfahrt folgt über weite Teile einem attraktiven Teilstück des Elberadweges im Bereich der Elbauen ...
Besuchen Sie die Landeshauptstadt Magdeburg mit dem Fahrrad. Genießen Sie an einem Tag Natur, Kultur und Einkaufserlebnis.
Der Börde-Hamster-Radweg ist ein kleiner Rundkurs im Salzlandkreis südlich von Schönebeck und nördlich der Saale. Er verbindet etliche interessante ...
Die Tour der Romanik führt zu kulturellen Stätten der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt, die zur europäischen Kulturroute TRANSROMANICA gehört.
Auf dieser Strecke können Sie die Elbauenlandschaft naturnah und familienfreundlich erleben. Wir empfehlen Ihnen eine Tour vom Stadtteil Prester ...
Alle auf der Karte anzeigen
Steinzeitdorf Randau
39114 Magdeburg
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen