Sprache auswählen
Tour hierher planen
Historische Stätte

Prinz

Historische Stätte · Elbe-Börde-Heide · 49 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. Verifizierter Partner 
  • Prinz
    Prinz
    Foto: Thomas Linßner, Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
Der Prinz ist ein ehemaliger Wachturm und Teil der Stadtmauer. Ein achteckiges Teehäuschen mit barocker Kuppel und Laterne. Sehenswert sind die farbenprächtigen Wand- und Deckenmalereien im Rokokostil.

Öffnungszeiten

Mai bis September 

Sonntag 11:00 bis 13:00 Uhr

Koordinaten

DD
51.963678, 11.891391
GMS
51°57'49.2"N 11°53'29.0"E
UTM
32U 698636 5760947
w3w 
///kreuzer.heimische.grenzen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radfahren · Elbe-Börde-Heide
3-Fähren-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 24,3 km
Dauer 1:38 h
Aufstieg 9 hm
Abstieg 9 hm

Ein Rad-Rundweg durch kleine Orte im naturnahen Elbbereich unter Einbeziehung von 3 Fähren über Elbe und Saale.

1
von Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.,   Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
Radfahren · Elbe-Börde-Heide
Börde-Hamster-Radweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 79,6 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 84 hm
Abstieg 84 hm

Entlang des Börde-Hamster-Radweges können Sie die weite Landschaft mit Aussicht bis zum Horizont – kein Wald oder Berg versperrt den Blick -, die ...

1
von Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.,   Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
Radfahren · Elbe-Börde-Heide
3-Fähren-Tour
Karte / 3-Fähren-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 23,7 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 9 hm
Abstieg 9 hm

Besonderheit dieser Tour, sind die Gierseilfähren der Elbe und Saale. Ein Holländer erfand Mitte des 17. Jahrhunderts die Technik der Gierfähren.

1
von Katrin Scholz,   Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,7 km
Dauer 2:06 h
Aufstieg 6 hm
Abstieg 6 hm

Eine Halbtageswanderung führt Sie zur Saalemündung und in die Elbuferbereiche von Barby.

von Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.,   Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit geöffnet
Strecke 43,3 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 48 hm
Abstieg 48 hm

Der Flämingradweg führt aus der Mitte des Flämings bis zur Elbe. Er verbindet den Radfernweg R1 in Bad Belzig mit dem Elberadweg bei ...

1
von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 34,9 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 14 hm
Abstieg 2 hm

Von Walternienburg bis Dessau-Roßlau führt der Elberadweg auf ca. 34 km durch ein Naturwunder: das Biosphärenreservat Mittelelbe. Der Steckby ...

von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 30,8 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 7 hm

Tagestour mit dem Kanu auf der Elbe

von Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.,   Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 22,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 7 hm

Von der tausendjährigen Stadt Calbe zur Flusslandschaft Elbe

1
von Matthias Beyersdorfer,   Reiseland Sachsen-Anhalt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Prinz



39249  Barby / OT Barby (Elbe)
039298/6720 Fax: 039298/67220
http://www.stadt-barby.de E-Mail: info@stadt-barby.de
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung