Sprache auswählen
Tour hierher planen
Historische Stätte

Hopfenhaus

Historische Stätte · Elbe-Börde-Heide · 96 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. Verifizierter Partner 
  • Hopfen Groß Santersleben
    Hopfen Groß Santersleben
    Foto: Thomas Lein, CC BY-SA, Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.

Rund um den Gerstensaft

Über 1.200 Jahre reicht die Tradition des Hopfenanbaus in Deutschland zurück. Aus dem Jahr 736 n. Chr. stammt der bisher älteste Nachweis. Die Ausstellung in Groß Santersleben erinnert an den Hopfenanbau, der noch bis zum Jahr 2000 das Bild dieser Gegend prägte. Die Hohe Börde war das nördlichste Anbaugebiet Deutschlands. Je nach Sorte wurden zwischen 3.600 und 4.500 Hopfenpflanzen pro Hektar angebaut. Das Hopfen-Infohaus ist jedoch mehr als nur ein Museum. Auch eine Gaststube für Vereins- und Familienfeiern, bei denen der Gerstensaft ganz bestimmt zum guten Ton zählt, gehört dazu.

 

Bitte beachten Sie das, dass Hopfenhaus in diesem Jahr nicht am Tag der süßen Tour teilnimmt.

Profilbild von Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
Autor
Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
Aktualisierung: 01.09.2023

Koordinaten

DD
52.198638, 11.421275
GMS
52°11'55.1"N 11°25'16.6"E
UTM
32U 665473 5785895
w3w 
///gedeiht.zuschlag.parkplätze
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 52,1 km
Dauer 3:36 h
Aufstieg 338 hm
Abstieg 339 hm

Ausgehend von der historischen Ziegelei Hundisburg wird der Pedalritter auf dem Rundkurs um Haldensleben die Menschheitsgeschichte im doppelten ...

von Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.,   Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 19,6 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 148 hm
Abstieg 154 hm

Die Tour der Romanik führt zu kulturellen Stätten der „Straße der Romanik“ in Sachsen-Anhalt, die zur europäischen Kulturroute TRANSROMANICA gehört.

1
von Diethelm Schmolke Dr.,   Reiseland Sachsen-Anhalt
Stadtrundgang · Elbe-Börde-Heide
Rollirunde
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,3 km
Dauer 0:34 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

Lassen Sie sich mitnehmen auf einen kleinen Rundgang durch Haldensleben, vorbei an den Sehenswürdigkeiten der Innenstadt. Die in den Boden ...

von Astrid Seifert,   Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
Themenweg · Elbe-Börde-Heide
Süße Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 409 km
Dauer 100:26 h
Aufstieg 955 hm
Abstieg 956 hm

Die „Süße Tour“ – Zucker- und Rübenroute durch die Magdeburger Börde

von Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.,   Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
Radfahren · Elbe-Börde-Heide
Magdeburg radelnd erobern
Schwierigkeit
Strecke 20,6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 70 hm
Abstieg 70 hm

Beschaulicher Rundkurs durch die Elbauenlandschaft

von Magdeburg TV EBH,   Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 114 hm
Abstieg 114 hm

Hier erleben Sie die besondere Lage der Stadt am Fluss und erfahren zugleich ihre wechselvolle Geschichte. Wir empfehlen Ihnen die Tour durch die ...

von Karolina Shlyapin,   Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
Pilgerweg · Elbe-Börde-Heide
Auf Luthers Spuren durch Magdeburg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,6 km
Dauer 1:07 h
Aufstieg 9 hm
Abstieg 11 hm

Magdeburg

von Martin Fricke,   Reiseland Sachsen-Anhalt
Radfahren · Elbe-Börde-Heide
Magdeburg an der Elbe
Schwierigkeit
Strecke 27,6 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 41 hm
Abstieg 41 hm

Auf 28 Kilometern führt Sie dieser Rundkurs immer entlang des grünen Elbufers. Wer hier unterwegs ist, spürt die Verbundenheit der Magdeburger mit ...

von Tourist Information Magdeburg,   Reiseland Sachsen-Anhalt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Hopfenhaus



Dorfstraße 13
39343 Hohe Börde
039204 7810 http://www.hohe-boerde.de E-Mail: info@hohe-boerde.de
Ausflugsziel
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung