Sprache auswählen
Tour hierher planen
Historische Stätte

Grenzlehrpfad Böckwitz mit Beobachtungsturm BT 9

Historische Stätte · Altmark · 62 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Beobachtungsturm BT9
    Beobachtungsturm BT9
    Foto: Nico Ludwig, Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Lehrpfad zum Aufbau der Grenzanlagen nahe dem Doppeldorf Böckwitz-Zicherie mit Beobachtungsturm BT 9
An dem Verlauf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze können hier die Grenzanlagen (vor allem aus dem Bereich des Doppeldorfes Böckwitz-Zicherie) besichtigt werden. Ein im Jahr 2009 renovierter Beobachtungsturm wurde hier als Denkmal erhalten und kann von Gruppen nach Anmeldung besichtigt werden. Der Turm befindet sich im Besitz der Stadt Klötze. Führungen führt das Team des Museums für Grenze und Landwirtschaft in Böckwitz (auch in Kombination mit der Grenzaustellung im Museum) nach Anmeldung gerne durch.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag00:00–24:00 Uhr
Montag00:00–24:00 Uhr
Dienstag00:00–24:00 Uhr
Mittwoch00:00–24:00 Uhr
Donnerstag00:00–24:00 Uhr
Freitag00:00–24:00 Uhr
Samstag00:00–24:00 Uhr
Besichtigung des Beobachtungsturmes nach Vereinbarung

Preise:

kostenfrei

Führungen durch das Team des Museums für Grenze und Landwirtschaft auf Anfrage.

Profilbild von Nico Ludwig
Autor
Nico Ludwig
Aktualisierung: 23.11.2020

Anfahrt

Anfahrt mit PKW aus Zicherie kommend Richtung Kaiserwinkel - nach ca. 1km links im Wald der Beschilderung folgen.

Parken

kostenfreie Parkplätze vorhanden

Koordinaten

DD
52.557621, 10.943284
GMS
52°33'27.4"N 10°56'35.8"E
UTM
32U 631737 5824835
w3w 
///bringe.diener.abgerufen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radfahren · Drömling
Fahrradtour durch den Drömling
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 41,9 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 26 hm
Abstieg 26 hm

Fahrradtour durch den Drömling mit Giebelmoor und Grenzregion.

von Nico Ludwig,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 1:17 h
Aufstieg 3 hm
Abstieg 3 hm

Kurze Wanderung vom Grenzmuseum in Böckwitz zum Grenzlehrpfad und Lichtensteinkreuz

von Nico Ludwig,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Wanderung · Altmark
"Rohrkolbenweg" Kunrau
Karte /
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 20,1 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 12 hm
Abstieg 12 hm

Sehenswertes: Schloss Kunrau (1859) mit Ausstellung, Naturlehrpfad, Gedenkstein für Theodor Herrmann Rimpau, Grenzlehrpfad und Landwirtschaftsmuseum ...

von Ramona Wolf,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,1 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 5 hm
Abstieg 5 hm

In der Altmark gibt es kaum einen Landstrich, in dem der Weißstorch so verbreitet ist wie im Drömling. Ein 25 km langer mittelschwerer Rundkurs ...

von Hansestadt Gardelegen,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 10 geöffnet
Strecke 85,7 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 135 hm
Abstieg 158 hm

Die Königsetappe des Altmarkrundkurs: einzigartig, mit über 80 Kilometer Natur, wie dem Naturpark Drömling und seinen 1000 Kanälen und Kultur, wie ...

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 28,4 km
Dauer 1:55 h
Aufstieg 11 hm
Abstieg 11 hm

Längst ist der Biber im Drömling wieder heimisch geworden. Ein 30 km langer mittelschwerer Rundkurs ist nach ihm benannt. Eine Tour für Radler, die ...

von Hansestadt Gardelegen,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 20,4 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 13 hm
Abstieg 13 hm

Zwischen März und Juni tauchen die Sumpfdotterblumen die Landschaft der Drömlingsaue in sattes Gelb. Dann ist der nach dieser Pflanze benannte 20 ...

von Hansestadt Gardelegen,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Grenzlehrpfad Böckwitz mit Beobachtungsturm BT 9



38486 Böckwitz
Sachsen-Anhalt
039008-80045 http://www.grenz-museum.de E-Mail: info@grenz-museum.de
Ausflugsziel familienfreundlich
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Touren in der Umgebung