Sprache auswählen
Tour hierher planen
Historische Stätte

|19| Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn

Historische Stätte · Elbe-Börde-Heide · 173 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. Verifizierter Partner 
  • Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
    Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
    Foto: K. Langer, Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn - Erinnerungsort der deutschen und europäischen Zeitgeschichte

Am 1. Juli 1945 errichteten die vier Siegermächte an der Autobahn Berlin-Hannover den Alliierten Kontrollpunkt Helmstedt-Marienborn. Hier verlief die einzige Verbindungsstrecke der drei Westalliierten in ihre Berliner Sektoren. Nach der doppelten Staatsgründung entwickelte sich der Kontrollpunkt zur größten und bedeutendsten Grenzübergangsstelle an der innerdeutschen Grenze.

Anfang der 1970er Jahre baute die DDR die Grenzübergangsstelle Marienborn (GÜSt) aus. Sie ist in wesentlichen Teilen erhalten geblieben und heute Bestandteil der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn. Die Abfertigungsbereiche für die Passkontrolle, der Zollbereich sowie der Kommandoturm können besichtigt werden. Im ehemaligen Staatsgebäude befindet sich ein Besucherzentrum mit Räumlichkeiten für Ausstellungen und Bildungsveranstaltungen.

Profilbild von Magdeburg TV EBH
Autor
Magdeburg TV EBH
Aktualisierung: 05.09.2023

Koordinaten

DD
52.214671, 11.084133
GMS
52°12'52.8"N 11°05'02.9"E
UTM
32U 642383 5786962
w3w 
///beruhende.zusatz.kurz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Elbe-Börde-Heide
Tour der Romanik Marienborn-Walbeck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,6 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 260 hm
Abstieg 290 hm

Die Tour der Romanik führt zu kulturellen Stätten der „Straße der Romanik“ in Sachsen-Anhalt, die zur europäischen Kulturroute TRANSROMANICA gehört.

von Diethelm Schmolke Dr.,   Reiseland Sachsen-Anhalt
Fernradweg · Elbe-Börde-Heide
Aller-Elbe-Radweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 81,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 146 hm
Abstieg 194 hm

Die Querverbindung von Aller und und Elbe verläuft in West-Ost-Richtung auf gemütlichen Pfaden durch die schöne Landschaft Sachsen-Anhalts.

von Matthias Beyersdorfer,   Reiseland Sachsen-Anhalt
Fernradweg · Elbe-Börde-Heide
Aller-Radweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 66 km
Dauer 17:03 h
Aufstieg 192 hm
Abstieg 298 hm

Entlang der Aller

von Matthias Beyersdorfer,   Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
Fernradweg · Elbe-Börde-Heide
Aller-Harz-Radweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 106,9 km
Dauer 7:20 h
Aufstieg 466 hm
Abstieg 466 hm

Auf dem Aller-Harz-Radweg begibt man sich auf gemütlichen Radwegen von Eggenstedt in südlicher Richtung über Oschersleben und Wulfersstedt nach ...

von Matthias Beyersdorfer,   Reiseland Sachsen-Anhalt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

|19| Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn



Ausflugsziel
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Touren in der Umgebung