Parkeisenbahn
Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH Verifizierter Partner
Rosenhag: Hauptbahnhof der Parkeisenbahn am Kurhaus, in unmittelbarer Nähe befindet sich die Parkanlage Rosenhag mit Blick über die Saale zum Schloss
Tiergarten: aus fünf Kontineten bewohnen die über 500 Tiere den Tiergarten, Rundweg, einige Tiergehege für Besucher begehbar
Sportforum: gute Sportanlage mit Kegel-Freizeit-Center, Fitness, Sauna, Solarium, Sportgaststätte und Rasensportplatz
Keßlerturm: Wanderung zum Aussichtsturm ca. 5 min., Rundblick über Saaletal
Märchengarten "Paradies": Endstation der Parkeisenbahn, 5 min. Fußmarsch zur Ausflugsgaststätte mit Märchengarten, Freiluftbiergarten und Trickfilmkino
Technische Daten:
- Inbetriebnahme: 01.06.1969
- Länge der Fahrstrecke: 1,9 km
- Spurweite: 600 mm
- Kleinlokomotive CHL-40G von Schöma
- Bauhjahr: 1997 mit Deutz-Dieselmotor
- 52 kW/71 PS zieht
- 5 überdachte Personenwagons auf 4 Achsen in 2 Drehgestellen für je 20 Personen
Öffnungszeiten
Fahrbetrieb vom 28.03. bis 01.11.2015
März, April
- Montag, Dienstag Ruhetag*
- Mittwoch - Freitag 10:00 Uhr - 12:30 Uhr / 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, Sonntag, Feiertag 10:00 Uhr - 12:45 Uhr / 13:15 Uhr - 18:00 Uhr
Mai - August
- Montag Ruhetag*
- Dienstag - Freitag 10:00 Uhr - 12:30 Uhr / 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Samstag, Sonntag, Feiertag 10:00 Uhr - 12:45 Uhr / 13:15 Uhr - 18:00 Uhr
September, Oktober
- Montag, Dienstag Ruhetag*
- Mittwoch - Freitag 10:00 Uhr - 12:30 Uhr / 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Samstag, Sonntag 10:00 Uhr - 12:45 Uhr / 13:15 Uhr - 18:00 Uhr
November
- 01.11. 10:00 Uhr - 12:45 Uhr / 13:15 Uhr - 17:00 Uhr
*Zu folgenden Zeiten fährt unsere Bahn zusätzlich für Sie:
Sommerferien (13. Juli - 26. August): Montag 12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Herbstferien (17. - 25. Oktober): Montag, Dienstag 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
allgemeine Abfahrtszeiten:
- ab Rosenhag jede volle und halbe Stunde
- ab Paradies jede viertel und dreiviertel Stunde
Preise:
(einfache Fahrt):- Pro Kind 1,00 EURO
- Pro Erwachsener 2,00 EURO
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Von der Residenzstadt Bernburg zur tausendjährigen Stadt Calbe
Bernburger Bär. Bach. Bauhaus.
Die Radwege entlang der Flüsse Elbe, Saale, Mulde und Fuhne bilden einen naturnahen Rundkurs zwischen Bernburg, Bitterfeld-Wolfen und Dessau.
Bernburg (Saale) – Wohlsdorf – Köthen (Anhalt)
Die Fuhne ist ein Tieflandbach im Herzen Sachsen-Anhalts, der durch seine Bifurkation eine Besonderheit ist und die beiden Elbe-Zuflüsse Mulde und ...
Der Boderadweg ist ein interessanter Radweg an dem aus dem Harz kommenden linken Nebenfluss der Saale. Den Radwanderer erwartet auf dieser Strecke ...
Eine kleine aber feine Tagestour
Alle auf der Karte anzeigen
Parkeisenbahn
06406 Bernburg (Saale)
0 34 71 - 35 20 12 http://www.bernburger-freizeit.de E-Mail: stadtinfo@bernburger-freizeit.de
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen