Sprache auswählen
Tour hierher planen
Eisenbahn

Parkeisenbahn

Eisenbahn · Elbe-Börde-Heide · 59 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH Verifizierter Partner 
  • Parkeisenbahn
    Parkeisenbahn
    Foto: Ingo Gottlieb, Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
In einem stillgelegten Flussbett mit Auenlandschaft, dem Krumbholz, fährt die Parkeisenbahn. Sie verbindet die Haltepunkte Rosenhag, Tiergarten, Sportforun, Keßlerturm und Märchengarten "Paradies" auf einer Strecke von 1,9 Kilometer miteinander. 

Rosenhag: Hauptbahnhof der Parkeisenbahn am Kurhaus, in unmittelbarer Nähe befindet sich die Parkanlage Rosenhag mit Blick über die Saale zum Schloss

Tiergarten: aus fünf Kontineten bewohnen die über 500 Tiere den Tiergarten, Rundweg, einige Tiergehege für Besucher begehbar

Sportforum: gute Sportanlage mit Kegel-Freizeit-Center, Fitness, Sauna, Solarium, Sportgaststätte und Rasensportplatz

Keßlerturm: Wanderung zum Aussichtsturm ca. 5 min., Rundblick über Saaletal

Märchengarten "Paradies": Endstation der Parkeisenbahn, 5 min. Fußmarsch zur Ausflugsgaststätte mit Märchengarten, Freiluftbiergarten und Trickfilmkino

 

Technische Daten: 

  • Inbetriebnahme: 01.06.1969
  • Länge der Fahrstrecke: 1,9 km
  • Spurweite: 600 mm
  • Kleinlokomotive CHL-40G von Schöma
  • Bauhjahr: 1997 mit Deutz-Dieselmotor
  • 52 kW/71 PS zieht
  • 5 überdachte Personenwagons auf 4 Achsen in 2 Drehgestellen für je 20 Personen

Öffnungszeiten

Fahrbetrieb vom 28.03. bis 01.11.2015

 

März, April

  • Montag, Dienstag Ruhetag*
  • Mittwoch - Freitag 10:00 Uhr - 12:30 Uhr / 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertag 10:00 Uhr - 12:45 Uhr / 13:15 Uhr - 18:00 Uhr

 

Mai - August

  • Montag Ruhetag*
  • Dienstag - Freitag 10:00 Uhr - 12:30 Uhr / 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertag 10:00 Uhr - 12:45 Uhr / 13:15 Uhr - 18:00 Uhr

 

September, Oktober

  • Montag, Dienstag Ruhetag*
  • Mittwoch - Freitag 10:00 Uhr - 12:30 Uhr / 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Samstag, Sonntag 10:00 Uhr - 12:45 Uhr / 13:15 Uhr - 18:00 Uhr

 

November

  • 01.11. 10:00 Uhr - 12:45 Uhr / 13:15 Uhr - 17:00 Uhr

 

*Zu folgenden Zeiten fährt unsere Bahn zusätzlich für Sie:

 

Sommerferien (13. Juli - 26. August): Montag 12:00 Uhr - 18:00 Uhr

Herbstferien (17. - 25. Oktober): Montag, Dienstag 12:00 Uhr - 16:00 Uhr

 

 

allgemeine Abfahrtszeiten: 

  • ab Rosenhag jede volle und halbe Stunde
  • ab Paradies jede viertel und dreiviertel Stunde

Preise:

(einfache Fahrt):
  • Pro Kind 1,00 EURO
  • Pro Erwachsener 2,00 EURO

Koordinaten

DD
51.794924, 11.731501
GMS
51°47'41.7"N 11°43'53.4"E
UTM
32U 688358 5741758
w3w 
///vortritt.abhilfe.durst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit Etappe 9
Strecke 31,9 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 23 hm
Abstieg 26 hm

2
von Andreas Klingebiel,   Saale-Unstrut-Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 16,7 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 6 hm

Von der Residenzstadt Bernburg zur tausendjährigen Stadt Calbe

von Matthias Beyersdorfer,   Reiseland Sachsen-Anhalt
Schwierigkeit
Strecke 54,4 km
Dauer 3:40 h
Aufstieg 64 hm
Abstieg 46 hm

Bernburger Bär. Bach. Bauhaus.

von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Radfahren · Anhalt-Wittenberg
4-Flüsse-Radtour
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 156,7 km
Dauer 10:30 h
Aufstieg 238 hm
Abstieg 238 hm

Die Radwege entlang der Flüsse Elbe, Saale, Mulde und Fuhne bilden einen naturnahen Rundkurs zwischen Bernburg, Bitterfeld-Wolfen und Dessau.

von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Pilgerweg · Anhalt-Wittenberg
Fürsten der Reformation
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 29,1 km
Dauer 7:10 h
Aufstieg 56 hm
Abstieg 48 hm

Bernburg (Saale) – Wohlsdorf – Köthen (Anhalt)  

von Judith König,   Reiseland Sachsen-Anhalt
Radfahren · Elbe-Börde-Heide
Fuhneradweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 70,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 85 hm
Abstieg 74 hm

Die Fuhne ist ein Tieflandbach im Herzen Sachsen-Anhalts, der durch seine Bifurkation eine Besonderheit ist und die beiden Elbe-Zuflüsse Mulde und ...

4
von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Radfahren · Anhalt-Wittenberg
Boderadweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 49 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 43 hm
Abstieg 16 hm

Der Boderadweg ist ein interessanter Radweg an dem aus dem Harz kommenden linken Nebenfluss der Saale. Den Radwanderer erwartet auf dieser Strecke ...

1
von Magdeburg TV EBH,   Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
Karte / Saale - Etappe 17 am Blauen Band - Von Alsleben nach Bernburg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 14,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 2 hm
Abstieg 1 hm

Eine kleine aber feine Tagestour

von Matthias Beyersdorfer,   Reiseland Sachsen-Anhalt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Parkeisenbahn



familienfreundlich Schlechtwettertipp
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung