|37| Wasserburg zu Gommern
Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. Verifizierter Partner
Die erste urkundliche Erwähnung der Burg findet sich 948 in einer Stiftungsurkunde des Bistums Brandenburg durch den späteren Kaiser Otto I. unter dem Namen "civitas Guntmiri". Im 12. Jahrhundert war die Anlage vermutlich im Besitz Albrechts des Bären. 1269 wechselt sie in das Besitztum der Herzöge von Sachsen und ab 1815 gehörte das Schloss den Hohenzollern.
Heute verzaubert die Anlage die Herzen zahlreicher Hotelgäste. Brautpaare, Tagungsgäste und die Besucher der vielfältigen Veranstaltungen fühlen sich auf der Burg besonders wohl. Außerdem beherbergt sie die erste Ökobrauerei in den neuen Bundesländern. Hier wird das Bier noch heute traditionell hergestellt. Durch Kreativität und Fingerspitzengefühl des Burgbraumeisters werden Biere mit einem außergewöhnlichen Geschmack gebraut und ausgeschenkt.
Öffnungszeiten
Gasthof:
Montag bis Donnerstag 17.00 bis 22.00 Uhr
Freitag bis Sonntag & an Feiertagen 12.00 bis 22.00 Uhr (warme Küche bis 21.00 Uhr)
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Radtour führt durch dass von vielen Steinbruch-Seen geprägte Naherholungsgebiet "Gommern-Dannigkow-Plötzky-Pretzien". Hier gibt es 26 Seen, ...
Wanderung durch das Naherholungsgebiet und die Ortsschaften
Tagestour mit dem Kanu auf der Elbe
(Achtung! Umleitung ausgeschildert.) Rundtour entlang der Elbe und durch ausgedehntes Wald- und Seengebiet
Diese einfache Rundtour führt Sie entlang der Elbe und durch das ausgedehnte Wald- und Seengebiet der Ortsteile Plötzky, Pretzien und Ranies.
(Achtung! Umleitung ausgeschildert.) Die Rundfahrt folgt über weite Teile einem attraktiven Teilstück des Elberadweges im Bereich der Elbauen ...
Besuchen Sie die Landeshauptstadt Magdeburg mit dem Fahrrad. Genießen Sie an einem Tag Natur, Kultur und Einkaufserlebnis.
(Achtung! Umleitung ausgeschildert.) Eine Tagesrundtour auf gut befestigten Radwegen mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnissen.
Alle auf der Karte anzeigen
|37| Wasserburg zu Gommern
39245 Gommern
03920078850 Fax: 039200788599
http://www.wasserburg-zu-gommern.de E-Mail: info@wasserburg-zu-gommern.de
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen