Sprache auswählen
Tour hierher planen
Aussichtspunkt

Bitterfelder Bogen

Aussichtspunkt · Anhalt-Wittenberg · 104 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH Verifizierter Partner 
  • Bitterfelder Bogen
    Bitterfelder Bogen
    Foto: Uwe Weigel, CC BY-SA, Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Im August 2006 wurde ein weiteres Kunstwerk der Öffentlichkeit übergeben. Mit dem "Bitterfelder Bogen" schuf der Künstler Prof. Claus Bury aus Frankfurt am Main auf einer ehemaligen Hochkippe einen einzigartigen Aussichtspunkt über die neu entstandene Kultur- und Seenlandschaft der Region.

Die Bogenkonstruktion stützt sich auf zwei diagonal zueinander gestellte, spitzovale Flügelformen und staffelt sich in dreifacher Ausführung in die Tiefe. In die beiden Zwischenräume ist eine 6° Steigung aufweisende Rampenanlage eingehängt. Deutlich sind die beiden Flügelpaare der Gesamtarchitektur nach Innen geneigt, was dem Bogen sowohl zusätzliche Eleganz als auch statische Festigkeit verleiht. Die erwähnten Rampen führen in langgestrecktem Zick-Zack-Kurs zwei mal fünf Fußwege aus rutschfesten und engmaschigen verzinkten Stahlrosten in die Höhe. Alle Wege sind stufenlos und von metallenen Geländern aus engen rhythmischen Stabgittern gesichert. Jede Biegung des insgesamt 540 Meter langen Wanderweges hat eine kleine Plattform inclusive einer Bank. Die oberste Rampe endet in einem Balkon, der über den Bogen hinausragt und hoch über Bitterfeld zum Verweilen einlädt.

 

technische Daten:

Gesamtmaße: 28 m Höhe, 81 m Länge, 14 m Breite
Bogenanzahl: 3
Bogenspannweite:  70 m
Bogenhöhe:  28 m
Gesamtlänge Bogenträger:  615 m
Stahlmasse Bogenträger:  218 t
Stahlmasse Gesamtkonstruktion:  525 t
Mantelfläche Stahlkonstruktion:  5950 m2
Länge Laufsteg:  540 m
Fläche Gitterroste:  1620 m2
Gesamtlänge Kleinbohrpfähle:  4365 m

Koordinaten

DD
51.613646, 12.325244
GMS
51°36'49.1"N 12°19'30.9"E
UTM
33U 314815 5721457
w3w 
///haustier.bestimmen.erwirken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit
Strecke 60,5 km
Dauer 4:05 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 35 hm

Tour 2 Bitterfeld - Muldenstein - Zschornewitz - Gräfenhainichen - Radis - Bergwitz - Wittenberg - Mühlanger - Gallin - Iserbegka - Elster (Elbe) ...

von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Pilgerweg · Anhalt-Wittenberg
Unterwegs in der Dübener Heide
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 55,4 km
Dauer 13:36 h
Aufstieg 98 hm
Abstieg 109 hm

Bitterfeld – Bad Düben – Kemberg

von Judith König,   Reiseland Sachsen-Anhalt
Radfahren · Anhalt-Wittenberg
Fünf-Seen-Tour
Schwierigkeit
Strecke 46,2 km
Dauer 3:07 h
Aufstieg 33 hm
Abstieg 45 hm

Die 5-Seen-Tour ist eine Radtour, die die fünf ehemaligen Tagebaurestlöcher der Regionen tangiert. Von der Goitzsche in Bitterfeld bis hin zum   ...

von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Schwierigkeit leicht
Strecke 13,4 km
Dauer 0:55 h
Aufstieg 35 hm
Abstieg 14 hm

Die Tour 1 von Bitterfeld über Mühlbeck nach Schlaitz (Start am Bahnhof) muss leider kurzfristig, aufgrund von Krankheit, abgesagt werden ...

von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Schwierigkeit
Strecke 53,5 km
Dauer 3:40 h
Aufstieg 48 hm
Abstieg 48 hm

Diese Tour ist geprägt durch die beeindruckende Flusslandschaft der Mulde mitten im Naturpark Dübener Heide zwischen Bitterfeld und Bad Düben.

von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 35,6 km
Dauer 2:25 h
Aufstieg 40 hm
Abstieg 40 hm

Der Rundweg um den Goitzschesee führt durch eines der flächenmäßig größten Landschaftskunstprojekte der Welt. Er zeigt den Strukturwandel der ...

von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 46 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 35 hm
Abstieg 35 hm

Wie ein grünes Band zieht sich die Fuhneaue durch den Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Der Fuhneradweg bietet eine erlebnisreiche Flora und Fauna: ...

von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Schwierigkeit leicht
Strecke 16 km
Dauer 1:10 h
Aufstieg 20 hm
Abstieg 3 hm

Tour 2 Bitterfeld - Mühlbeck - Pouch - Schlaitz Start:  09:30 Uhr an der Tourist-Information Bitterfeld Tourenleiter: Silke Gräfe Auf dem ...

von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Bitterfelder Bogen



Leopoldstraße
06808 Bitterfeld-Wolfen OT Holzweißig
+49 (0)3493 - 72697 Fax: +49 (0)3493 - 73320
http://www.bitterfeld-wolfen.de/de/wisl_s-cms/_redaktionell/135... E-Mail: info@bitterfeld-wolfen.de
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung