Aussichtspunkt und Stempelstelle Carlshausturm (HWN 51)
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Carlshausturm ist ein absolutes Muss für alle, die eine atemberaubende Aussicht über den gesamten Oberharz erleben möchten.
Er steht auf der Carlshaushöhe 626 Meter ü. NN in der Nähe des Harzortes Trautenstein bzw. Hasselfelde und wurde 1998 seitens der Harzer Schmalspurbahn GmbH neu gebaut. Der Turm ist 50 Meter hoch; bei guter Sicht kann man über den gesamten Oberharz bis hin zum Kyffhäuser blicken.
Der Carlshausturm kann nur erwandert werden. Dafür stehen Ihnen zwei Tourenvorschläge zur Verfügung.
Startpunkt Hasselfelde: Rundweg Carlshausturm mit Panoramablick (HWN 51)
Startpunkt Trautenstein: Wanderung von Trautenstein zum Carlshausturm (HWN 51)
Öffnungszeiten
Jederzeit zugänglich.
Preise:
Kostenfrei zugänglich
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Carlshausturm kann nur erwandert werden! Ideale Ausgangspunkte sind:
Den Harzort Trautenstein erreichen Sie mit dem Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:
aus Richtung Wernigerode
aus Richtung Blankenburg
aus Richtung Braunlage
Den Harzort Hasselfelde erreichen Sie mit Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:
aus Richtung Wernigerode über Elbingerode
aus Richtung Allrode
aus Richtung Halberstadt /Blankenburg
aus Richtung Benneckenstein
oder
mit der Harzer Schmalspurbahn.
Die INSA – Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>
TIPP :
Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.
HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz.
Jetzt auch kostenlose Nutzung in den Landkreisen Goslar und Göttingen.
Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info
Anfahrt
Mit dem PKW erreichen Sie Trautenstein
- aus Richtung Wernigerode über die B244, Abzweig Elbingerode B27, Abzweig Königshütte L98, Abzweig Tanne B242
- aus Richtung Braunlage über die B242
- aus Richtung Nordhausen über die B4/B81, Abzweig Hasselfelde B242
Mit dem PKW erreichen Sie Hasselfelde
- über die B 81 aus Richtung Nordhausen - aus Richtung Wernigerode über die B244, in Elbingerode Abzweig B27 Richtung Rübeland, dann Abzweig L96 Richtung Rappbodetalsperre, Abzweig B81 nach Hasselfelde
- aus Richtung Güntersberge / Stiege über die B242
- aus Richtung Braunlage / Tanne über die B242
Parken
In den Harzorten stehen ausreichend Parkmöglichkeiten, auch kostenlos zur Verfügung.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Route führt über Wiesen und Mischwälder durch den östlichen Harz.
Eine Aktivtour um Rothesütte für die ganze Familie.
Auf dem Selketal-Stieg erlebt man auf einer schönen Route durch den Unterharz Natur und Kultur pur. Durch das Stammland der Anhaltiner geht es an ...
Auf dem Selketal-Stieg durch das FFH-Gebiet.
Josephine Auerberg und Konrad Kauz haben sich auf den Weg nach Ilfeld gemacht. Die beiden Maskottchen des Natur- und Geoparks wollen in der Nähe ...
Die abwechslungsreiche Berg-Tal Tour führt durch lichte Laubwälder über die Berge des Südharzes.
Die kleine Runde am Südharz führt bis hinauf zum Poppenberg.
Eine Streckenwanderung von ca. 5 km Länge mit einem Höhenunterschied von etwa 40 m.
Alle auf der Karte anzeigen
Aussichtspunkt und Stempelstelle Carlshausturm (HWN 51)
Sachsen-Anhalt
http://www.oberharzinfo.de E-Mail: hasselfelde@oberharzinfo.de
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen