Sprache auswählen
Tour hierher planen
Aussichtspunkt

Aussichtspunkt & Stempelstelle "Schnarcherklippen" (HWN 14)

Aussichtspunkt · Harz · 661 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schnarcherklippen zwischen Elend und Schierke
    Schnarcherklippen zwischen Elend und Schierke
    Foto: © Mandy Leonhardt, Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken

Die Schnarcherklippen, nord-westlich vom Harzort Elend, bieten einen herrlichen Ausblick über den Harz zum Hohnekamm und zum Erdbeerkopf.

Die zwei "Granittürme" liegen 671 m ü. NN und sind 28 Meter hoch. Bei Südostwind können die typischen Schnarch-Geräusche vernommen werden, die den Schnarcherklippen ihren Namen verliehen haben.

Die Stempelstelle der Harzer Wandernadel befindet sich an den Sitzbänken unweit der Klippe.

Öffnungszeiten

Jederzeit frei zugänglich.

Preise:

Kostenfrei zugänglich.
Profilbild von Mandy Leonhardt 
Autor
Mandy Leonhardt 
Aktualisierung: 20.09.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Den Harzort Elend erreichen Sie mit dem Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:

aus Richtung Wernigerode und Braunlage 

oder

mit der Harzer Schmalspurbahn aus Richtung Wernigerode oder Nordhausen.

 

Die INSA – Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>

 

 

TIPP : 

Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.

HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz. Jetzt auch kostenlose Nutzung in des Landkreisen Goslar und Göttingen.

Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info

Anfahrt

Mit dem PKW erreichen Sie Elend

- über die B27 aus Richtung Braunlage und Blankenburg

- sowie über die B244 aus Richtung Wernigerode über Elbingerode

- oder über die L100 und L99 aus Richtung Wernigerode über Drei-Annen-Hohne.

Parken

In der Ortslage von Elend befinden sich zwei gebührenpflichtige Parkplätze.

Koordinaten

DD
51.754592, 10.666566
GMS
51°45'16.5"N 10°39'59.6"E
UTM
32U 615031 5735057
w3w 
///akzent.plätze.wintersport
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Karte / Brockenbesteigung von Schierke aus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,6 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 543 hm
Abstieg 543 hm

Der Eckerlochstieg ist der steilste Weg von Schierke hinauf zum Brocken, jedoch auch einer der schönsten und beliebtesten Brockenzustiege. Auf den ca.

15
von Sabrina Schneider,   Hochschule Harz
Winterwandern · Harz
Schierker Panorama-Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,4 km
Dauer 1:11 h
Aufstieg 58 hm
Abstieg 58 hm

Leichte, familiengerechte und aussichtsreiche Rundtour mit kulturellen und geologischen Highlights, sowie Einkehrmöglichkeiten in Schierke.

1
von Harzer Tourismusverband ,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 0,1 km
Dauer 0:01 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 13 hm

Ein idealer Rodelhang vor allem für die Kleinsten.

von Harzer Tourismusverband ,   Harz: Magische Gebirgswelt
Wanderung · Harz
Oberharzer Klippenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,5 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 334 hm
Abstieg 334 hm

Abwechslungsreiche Wanderung durch die Klippenlandschaft östlich des Brockens. Sie führt uns über den Trudenstein, den Hohnekamm mit Bären-, ...

39
von Sabrina Schneider,   Hochschule Harz
Langlauf · Harz
Renneckenbergloipe
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 15,1 km
Dauer 4:14 h
Aufstieg 336 hm
Abstieg 273 hm

Mittelschwere, aussichtsreiche Rundtour mit geologischen und botanischen Highlights, sowie einer Einkehrmöglichkeit.

3
von Harzer Tourismusverband ,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 12,6 km
Dauer 3:46 h
Aufstieg 320 hm
Abstieg 240 hm

Mittelschwere, aussichtsreiche Streckentour mit geologischen und botanischen Highlights.

1
von Harzer Tourismusverband ,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 6,4 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 130 hm
Abstieg 130 hm

Leichte, familiengerechte Rundtour mit geologischen und botanischen Highlights, sowie einer Einkehrmöglichkeit in Schierke.

1
von Harzer Tourismusverband ,   Harz: Magische Gebirgswelt
Langlauf · Harz
Skatingloipe
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 7,3 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 89 hm
Abstieg 89 hm

Mittelschwere, familiengerechte Skating-Rundtour mit Einkehrmöglichkeit

1
von Harzer Tourismusverband ,   Harz: Magische Gebirgswelt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Aussichtspunkt & Stempelstelle "Schnarcherklippen" (HWN 14)



 Zwischen Elend und Schierke
Sachsen-Anhalt
039455-375 http://www.oberharzinfo.de E-Mail: elend@oberharzinfo.de
Ausflugsziel familienfreundlich
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung