Weltkulturerbe "Oberharzer Wasserwirtschaft"
eBike Tour durch 500 Jahre Bergbaugeschichte
Buchungsdetails
Enthalten
e-Trekkingbike inkl. Helm für die Tour
Tourguide (Wasserwirtschafts-Führer)
Besichtigung historischer Anlagen
Mitzubringen
Dem Wetter angepasste Kleidung
Festes Schuhwerk
Essen und Getränke für unterwegs
Teilnehmer
mindestens 4 bis maximal 10 PersonenWichtige Informationen
Anforderung:
Durchschnittliche körperliche Verfassung
Radfahrkompetenz
Mindestalter 12 Jahre
Körpergröße min. 145 cm
Vor Ort ist ein Haftungsausschluss zu unterschreiben
Highlight des Angebots:
Moderne eBikes Weltkulturerbe Besichtigung historischer AnlagenWeitere Informationen
E-Biketour durch 500 Jahre Bergbaugeschichte
Mit modernen elektrischen Trekkingrädern geht es entlang zahlreicher Bergbauteiche und Gräben zu den Spuren alter Grubenanlagen, seit 2010 geadelt als Weltkulturerbe. Auf diese Weise "erfahrt" ihr eine faszinierende, vom Bergbau geprägte Landschaft.
Ein erfahrener Tourguide nimmt euch mit auf eine rund 25 Kilometer lange Tour und erläutert, wie "die Wasser" einst in Energie umgewandelt wurden und damit den Oberharz zu einem europaweit bedeutenden Bergbaugebiet machten.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen