Sprache auswählen
Tour hierher planen
Kulturangebot

Gästeführung Baumannshöhle

Kulturangebot · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Regiondo GmbH Verifizierter Partner 
  • Foto: Regiondo GmbH
1 Min
ab 9,50 €
Buchen
Direkt beim Anbieter

Die Baumannshöhle ist die älteste und bekannteste Schauhöhle Deutschlands und liegt direkt im Ortskern von Rübeland. Tauchen Sie ein in die Faszination Höhle und erleben Sie in einem 50-minütigen geführten Rundgang eine wunderbare und eindrucksvolle Welt der Naturwunder.

Buchungsdetails

Enthalten

  • ca. 50 Minuten geführter Rundgang

Mitzubringen

  • festes Schuhwerk und warme Kleidung (Temperatur in der Höhle: 8-9°C)

Teilnehmer

Der Rundgang kann bis zu 40 Teilnehmer umfassen.

Wichtige Informationen

Bitte finden Sie sich 10-15 Minuten vor Führungsbeginn im Empfangsgebäude der Höhle ein und melden Sie sich an der Kasse an. Von unseren Parkplätzen aus sollten Sie bis zu 10 Minuten Fußweg einplanen.

Sofern Sie die Führung nicht pünklich erreichen können, sind Sie verpflichtet, uns dies unter 039454 - 49132 mitzuteilen. Ohne eine Information ist eine Umbuchung auf eine eventuell spätere Führung an diesem Tage nicht möglich und die Eintrittskarten verlieren ihre Gültigkeit.

In Zeiten besonders hoher Nachfrage (Ferien, Schlechtwetter, ...) kann sich der Beginn der gebuchten Führung im Bedarfsfall geringfügig nach hinten verschieben.

Der Umtausch und die Rücknahme von Eintrittskarten ist ausgeschlossen.

Anforderung:

Die Höhle ist aufgrund ihrer mehr als 300 Treppenstufen im Verlauf des Führungsweges nicht barrierefrei. Kinderwagen können in der Höhle nicht genutzt werden. Daher empfehlen wir, Babys und Kleinkinder im Bauchtragegurt zu tragen.

Das Mitführen von Tieren ist nicht gestattet.

Highlight des Angebots:

die älteste Schauhöhle Deutschlands Goethesaal mit Wolfgangsee tägliche Führungen einzigartige und seltene Tierwelt

Weitere Informationen

Begleiten Sie unsere Höhlenführer auf einem 50-minütigen, spannenden Rundgang durch die Höhlenwelt der Baumannshöhle, eine der ältesten und bekanntesten Schauhöhlen Deutschlands. Sie wurde vermutlich in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts durch den Bergmann Friedrich Baumann entdeckt. Johann Wolfgang von Goethe war vom reichhaltigen Tropfsteinschmuck derart begeistert und inspiriert, dass er sie gleich mehrere Male besuchte. Neben der sagenhaften Vielfalt an Stalaktiten und Stalagmiten erwartet Sie während des Rundgangs auch eine kleine Ton-Licht-Show im größten Hohlraum der Baumannshöhle, dem Goethesaal. Mit etwas Glück kommen Sie statt der Ton-Licht-Show sogar in den Genuss einer Live-Theater-Probe auf Deutschlands schönster untertägiger Naturbühne.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: "Tropfsteinhöhle"

Parken

kostenpflichtige Parkplätze direkt vor der Höhle und in der näheren Umgebung

Koordinaten

DD
51.754800, 10.843700
GMS
51°45'17.3"N 10°50'37.3"E
UTM
32U 627256 5735375
w3w 
///fotografieren.gitarre.kaufmann
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken - Rübeländer Tropfsteinhöhlen

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege