Eintritt Hermannshöhle - ohne Führung
Die Hermannshöhle ist eine Flusshöhle und gehört zu den bekanntestes Schauhöhlen Deutschlands. Sie befindet sicht im Ortskern von Rübeland, nur 500 Meter von der Baumannshöhle entfernt. Tauchen Sie ein in die Faszination Höhle und erleben Sie eine wunderbare und eindrucksvolle Welt der Naturwunder.
Buchungsdetails
Enthalten
* individueller Gang durch die Höhle ohne Führung
* Ihr ganz persönliches Höhlen-Erlebnis
* Infoflyer zu der Hermannshöhle
Mitzubringen
* festes Schuhwerk und warme Kleidung (8-9 Grad in der Höhle)
* Handschuhe, wenn gewünscht
* Taschenlampe, wenn gewünscht
Teilnehmer
Der Rundgang ohne Führung findet als Einzelperson oder als kleine Gruppe von bis zu 20 Personen statt. Unsere Höhleführer beaufsichtigen die Gruppen untertage.Wichtige Informationen
Bitte zeigen Sie Ihr Ticket an der Kasse vor z. B. auf dem Bildschirm eines Gerätes (z. B. Smartphone, Tablet, usw.).
Der Umtausch und die Rücknahme von Eintrittskarten ist ausgeschlossen.
Der Einlass erfolgt einzeln und nach Aufforderung.
Der individuelle Gang durch die Höhle dauert circa 30 Minuten.
Bedenken Sie bitte, dass Sie von unseren Parkplätzen bis zu 10 Minuten Fußweg und am Einlass etwas Wartezeit mit einplanen sollten.
Anforderung:
Die Höhle ist aufgrund zahlreicher Treppenstufen nicht barrierefrei. Kinderwagen können in der Höhle nicht genutzt werden, daher empfehlen wir Ihre Babys und Kleinkinder im Bauchtragegurt zu tragen. Tiere haben keinen Zutritt in die Höhle.
Die Toiletten befinden sich außerhalb der Höhle in der Blankenburger Straße auf Höhe der Hausnummer 35/36. Die Benutzungsgebühren betragen 0,50€.
Highlight des Angebots:
die Hermannshöhle ohne Führung besichtigen anschauliche Flusshöhle einzigartige und seltene Tierwelt Olmensee mit Grottenolmen funkelnde KristallkammerWeitere Informationen
Begeben Sie sich auf Ihr ganz einzigartiges und persönliches Höhlen-Erlebnis in unserer Hermannshöhle. Ohne Höhlenführer steigen Sie hinab in eine abenteuerliche Untertagewelt mit farbenprächtigen und phantasievollen Tropfsteinen. Auf ca. 500 Meter Führungsweg erwarten Sie an markanten Punkten Positionstafeln mit spannenden Informationen zu den Besonderheiten der Tropfsteinhöhle.
Die Hermannshöhle wurde 1866 bei Straßenbauarbeiten entdeckt. Bereits 1890 konnte sie als eine der ersten Höhlen in Deutschland mit elektrischer Beleuchtung der Öffentlichkeit übergeben werden. Unzähligen Stalaktiten und Stalagmiten warten auf Sie!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen