Sprache auswählen

Museen in der Elbe-Börde-Heide

Sachsen-Anhalt,Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Bei der Gestaltung eures Aufenthalts in der Elbe-Börde-Heide habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Museen in der Elbe-Börde-Heide

Alte Ziegelei Westeregeln
Museum · Elbe-Börde-Heide
Alte Ziegelei Westeregeln
Bau- und Industriedenkmal aus dem späten 19. Jahrhundert
Zuckermuseum Klein Wanzleben
Museum · Elbe-Börde-Heide
|28| Zuckermuseum Klein Wanzleben
Alles über die weiße Rübe erfahren Sie im Rathaus der »Hauptstadt des Zuckers«
Kloster Jerichow
Museum · Elbe-Börde-Heide
|38| Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Kloster Jerichow
Backsteinromanik in ihrer schönsten und am besten erhaltenen Ausprägung – das ist das ehemalige Prämonstratenserkloster Jerichow
Schlossdomäne
Museum · Elbe-Börde-Heide
|32| Schlossdomäne Wolmirstedt
Historisches und kulturelles Zentrum der Stadt
Museumshof
Museum · Haldensleben
Museum Haldensleben
Das Museum Haldensleben hat seit seiner Gründung 1910 sein Domizil in einem klassizistischen Schulgebäude von 1866 im historischen Stadtkern von Haldensleben. Dort beginnt in der Ausstellung zur Ur- und Frühgeschichte der Region Haldensleben mit Faustkeil, Hünengrab und Bronzeschwert eine anschauliche Zeitreise durch die Jahrtausende. In der stadtgeschichtlichen Abteilung verdeutlicht das Stadtmodell die mittelalterlichen Ursprünge Haldenslebens.    
Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck
Museum · Elbe-Börde-Heide
Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck
Freunde der Staßfurter Rundfunk- und Fernsehtechnik e.V.
Museum · Elbe-Börde-Heide
Ausstellung der Staßfurter Rundfunk- und Fernsehtechnik
Hat es Sie nicht auch schon immer interessiert wie Ihre Großeltern damals Radio hörten?
Guericke-Zentrum Lukasklause
Museum · Elbe-Börde-Heide
|9| Guericke-Zentrum Lukasklause
Der Galilei Deutschlands - Pflege des Erbes von Otto von Guericke (1602-1686)
Schausiedehaus
Museum · Elbe-Börde-Heide
Schausiedehaus Schönebeck
Produktionsstätte der kleinsten Saline Deutschlands
Zinnfigurenausstellung der Zinnfigurenfreunde Burg e.V.
Museum · Elbe-Börde-Heide
Zinnfigurenausstellung
Die Zinnfigurenfreunde Burg e.V. zeigen auf 200 m² Ausstellungsfläche über 25 Dioramen, u. a. die Belagerung der Stadt Burg durch Kaiser Otto IV. im Jahr 1215 oder das Gefecht bei Möckern am 5. April 1813 sowie Exponate zur Geschichte der Zinnfigur. Besucher können den Vereinsmitgliedern über die Schulter schauen, wenn den silbrig glänzenden Figuren mit Pinsel und Farbe Leben eingehaucht wird. Bei Interesse kann das Bemalen der Figuren selbst ausprobiert werden. Selbstverständlich können Zinnfiguren auch käuflich erworben werden.
Nichts passendes gefunden?

Hier findest du viele weitere Ausflugsziele

zur Suche

Weitere Museen in der Region

Entdecke mehr in der Elbe-Börde-Heide