Sprache auswählen
Kloster Diesdorf lang
Stolze Städte - Weites Land: Die Altmark verbindet Kultur und Natur in einzigartiger Weise und mit dem Rad oder zu Fuß lassen sich die Kulturschätze aus vielen Jahrhunderten und besondere Naturjuwelen entdecken. Also auf in die Altmark! Die meisten Städte der Altmark lassen Sie geradezu eintauchen ins Mittelalter. Ob es das ehrwürdige Stendal als die größte Stadt der Altmark mit seinen stattlichen Kirchenbauten ist, die alte Kaiserresidenz und Fachwerkstadt Tangermünde, in der Kaiser Karl IV. lebte und regierte, oder die alte Hansestadt Salzwedel mit dem Echten Salzwedeler Baumkuchen. Acht Städte – Stendal, Tangermünde, Salzwedel, Werben, Seehausen, Osterburg, Hansestadt Havelberg und Gardelegen – waren einst Mitglied der Hanse. Sie haben sich 1998 wieder zum "Altmärkischen Hansebund" zusammen geschlossen und genießen hohes Ansehen im internationalen Hansebund der Neuzeit. Städte wie Arendsee, Bismark, Kalbe, Tangerhütte und Klötze verkörpern vor allem architektonisch die enge Verbindung zwischen Stadt und Land. Arneburg mit seinen Fischer- und Schifferhäuschen ist ein romantisches Städtchen an der Elbe. Die Natur der Altmark überrascht in der Altmärlischen Schweiz mit seinen Hügeln, im Drömling mit 1000 Kanälen und in den Auen der Elbe mit Ursprünglichkeit und Schönheit.
Heimatregion
Altmark
Land
Deutschland
Webseite

Lieblingsaktivitäten

Wanderung Radtour Mountainbike
Mehr laden
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.