Gutshaus Büttnershof
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband Verifizierter Partner Explorers Choice
Genießen Sie das unverwechselbare Flair des Hauses, lassen Sie sich in unserem urgemütlichen Restaurant mit kulinarischen Spezialitäten verwöhnen, entspannen Sie in unseren komfortablen Zimmern und Ferienwohnungen. „Wellness in der Natur“- absolute Ruhe erleben Sie in unserer schönen Parkanlage mit Volieren und Kleintier-Feldscheune. Wer es aktiver mag erkundet die urwüchsige Elblandschaft zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Rundwege unterschiedlicher Länge beginnen direkt vor unserer Haustür.
Unsere Besonderheiten:
Flohmarkt immer am 1. Sonntag im Monat April bis Oktober
Partnerhotel Motorrad und Reisen
Hochzeitsappartement mit stilvollem Salon
Öffnungszeiten
Sonntag | 11:30–22:00 Uhr |
Montag | 11:30–22:00 Uhr |
Dienstag | 11:30–22:00 Uhr |
Mittwoch | 11:30–22:00 Uhr |
Donnerstag | 11:30–22:00 Uhr |
Freitag | 11:30–22:00 Uhr |
Samstag | 11:30–22:00 Uhr |
Zusätzliche Informationen
April bis Oktober: täglich ab 11.30 Uhr
November bis März: Mi-So ab 11.30 Uhr
Betriebsferien 27.12. bis 13.02.
Ganzjährig sonntags Küchenschluss 17 Uhr und Schließung Restaurant 18 Uhr
Preise
DZ 95,00 € inkl. Fr.
EZ 70,00 € inkl. Fr.
Lage
Mitten im UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Mittelelbe direkt am Elberadweg und Altmarkrundkurs gelegen.Öffentliche Verkehrsmittel
Bus- und Bahnanschluss über Bahmhaltepunkt Goldbeck oder IC/ICE Anschluss über HBf StendalAnfahrt
Per Auto über B 189Parken
Kostenfreie ParkplätzeKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Dieser Rundkurs führt Sie durch die Elbe- und Havelniederungen und das Naturschutzgebiet Jederitzer Holz. Der Appelhorst liegt zwischen den ...
Die Tour der Romanik führt zu kulturellen Stätten der „Straße der Romanik“ in Sachsen-Anhalt, die zur europäischen Kulturroute TRANSROMANICA gehört.
Lange behalten wir die wunderschönes Stadtansicht der Hansestadt Havelberg in unseren Köpfen bei unserer Fahrt nach Süden durch Wald, Heide und die ...
Die Quappenwinkelroute führt uns entlang der wunderschönen Altarme von Elbe und Havel und entlang der Gräben durch Wälder, Felder und Wiesen ...
Sehenswertes auf dem Weg zur FlederSchmausTour sind der Dom St. Marien, die St. Annen- u. Gertrauden-Kapelle. Zu empfehlen ist auch ein Besuch ...
Auenpfad Weinberg Havelberg - Kultur und Natur auf engstem Raum.
Wandern im Land der Frau Harke, der Schutzgöttin des Elbe-Havel-Winkels. Auf dem höchsten Punkt der Kamernschen Berge, dem Frau Harkenberg, soll ...
Alle auf der Karte anzeigen
Gutshaus Büttnershof
39606 Iden
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen