Sprache auswählen
Elbauen bei Arneburg

Wandernester und Wanderempfehlungen Altmark

Die Wandernester Altmark sind geprüfte Wanderwege überall in der ganzen Altmark. Sie versprechen abwechslungsreiche Landschaften von artenreichen Wäldern und Mooren bis hin zu weiten Feldern und sattgrünen Auen, aus denen hier und da die Silhouetten beschaulicher Ortschaften herausragen. 

Öffentliche Sammlung
Profilbild von Jessica Richter
Eine Sammlung von
Jessica Richter
aktualisiert am: 01.03.2023
Verantwortlich für diesen Inhalt
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,8 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 85 hm
Abstieg 85 hm

Auf einer der Lustwanderwege des im 18. Jahrhundert lebenden Kreishauptmann Solbrig erreichen wir den Stakenberg, der mit 148,3 Metern zweit ...

1
von Hans-Georg Sievers,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Wanderung · Flusslandschaft Elbe
Altmärkische Wandernester - Naturpfad Arneburg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,4 km
Dauer 1:10 h
Aufstieg 9 hm
Abstieg 6 hm

Hübsche, kurze Wanderung in der Nähe der Arneburger Fähre durch den dicht bewachsenen, wilden Hangwald des Arneburger Hangs und zurück entlang der ...

von Hans-Georg Sievers,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 1 hm

Sehenswertes am Weg: die Bockwindmühle, das Hofmuseum, die Dorfkirche und der See

2
von Jeanett Czinzoll,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Wanderung · Kamernscher See und Trübengraben
Wanderung Frau Harke Sagenpfad
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 9,5 km
Dauer 2:25 h
Aufstieg 63 hm
Abstieg 63 hm

Wandern im Land der Frau Harke, der Schutzgöttin des Elbe-Havel-Winkels. Auf dem höchsten Punkt der Kamernschen Berge, dem Frau Harkenberg, soll ...

von Jeanett Czinzoll,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,7 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 10 hm

Der Naturlehrweg ist ein ca. 6,5km langer Rundkurs (ohne Umweg zur Einkehrmöglichkeit). Ein großer Teil führt uns durch das Europäische ...

von Jessica Baldauf,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Wanderung · Altmark
Wildschwein-Tour Klötze
Schwierigkeit
Strecke 12,5 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 97 hm
Abstieg 97 hm

Wandern im Klötzer Wald. Der Klötzer Forst ist eines der größten zusammenhängenden Waldstücke der Altmark. Dunkle Tannen. Versteckte Täler.

von Hans-Georg Sievers,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 7,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 20 hm
Abstieg 20 hm

Sehenswertes am Weg: In Seehausen die St. Petri-Kirche, Beuster Tor (15.Jh.), Gewandschneidergildehaus, Salzkirche, Turmuhrenmuseum.Unterwegs: ...

1
von Doreen Neumann,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege