
Bismarcks Land
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Staatsmann Otto von Bismarck erhielt das Schloss Schönhausen II zum 70. Geburtstag im Rahmen ...
Am Geburtsort Otto von Bismarcks befindet sich neben dem verbliebenen Flügel des Geburtshauses mit ...
Der Weg zum Bismarck‘schen Landgut in Welle führt durch die schönste Birnbaum-Allee der Altmark.
Die Weller Gutskirche, eine der kleinsten und ältesten Feldsteinkirchen der Altmark, erzählt die ...
Das Bismarck´sche Gutshaus ist seit einigen Jahren Spielstätte der Altmark Festspiele.
Ein weiteres Schloss der Familie Bismarck befindet sich in Burgstall.
Eine kleine Abfahrt an der Landstraße zwischen Tangerhütte und Tangermünde weist ins Grüne nach ...
Die Briester Gutskapelle der Familie von Bismarck wurde 1599 as erster protestantischer Kirchenbau ...
Der Briester Landschaftspark befindet sich in der Wiederherstellung und ist in das landesweite ...
Das Schloss Döbbelin ist der älteste Besitz der Adelsfamilie von Bismarck in der Altmark.
Im Souterrain des Bismarck-Schlosses Döbbelin kann man das ganze Jahr Weihnachten erleben und sich ...
Das Wegesystem des Döbbeliner Parks ermöglicht einen faszinierenden Rundgang unter fast 300 Jahre ...
Das malerisch gelegene Letzlinger Schloss entstand im 19. Jahrhundert für die Jagden der ...
Der Kreveser Gutshof zählte einst zu den größten landwirtschaftlichen Gutsbetrieben in der Altmark.
In der spätromanischen Kirche mit prächtiger barocker Ausstattung und beeindruckendem Kanzelaltar ...