Sprache auswählen
Altmarkrundkurs bei Wulkow

Altmarkrundkurs

Entdecken Sie die wunderschönen Weiten der Altmark auf 2 Rädern – Auf über 500 Kilometern Radweg können Sie die landschaftlichen Vielfalten, die zahlreichen Hansestädte sowie Land und Leute der Altmark erkunden.
Öffentliche Sammlung
Profilbild von Jessica Richter
Eine Sammlung von
Jessica Richter
aktualisiert am: 28.02.2022
Verantwortlich für diesen Inhalt
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1 geöffnet
Strecke 27,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 60 hm
Abstieg 45 hm

Los geht es auf dem Altmarkrundkurs in der Hansestadt Salzwedel mit der kurzen Etappe nach Arendsee. Nach einer kurzweiligen Fahrt durch Dörfer ...

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2 geöffnet
Strecke 56,3 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 35 hm
Abstieg 50 hm

Die Etappe von Arendsee in die Hansestadt Seehausen ist so richtig typisch für das Radfahren in der "Altmark". Seen, Dörfer mit romanischen Kirchen ...

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3 geöffnet
Strecke 70,5 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 50 hm
Abstieg 55 hm

Diese Etappe des Altmarkrundkurses führt uns durch drei Hansestädte. Uns begleitet die Weite der Elbe, die Backsteinkirchen und mittelalterlichen ...

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4 geöffnet
Strecke 68,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 50 hm
Abstieg 40 hm

Lange behalten wir die wunderschönes Stadtansicht der Hansestadt Havelberg in unseren Köpfen bei unserer Fahrt nach Süden durch Wald, Heide und die ...

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5 geöffnet
Strecke 63,1 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 80 hm
Abstieg 70 hm

Die Etappe Genthin zur Hansestadt Tangermünde ist ein Stück Kultur- und Naturraum der Extraklasse. Die Highlights sind die Klosterkirche Jerichow ...

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6 geöffnet
Strecke 31,6 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 40 hm
Abstieg 45 hm

Die Kaiseretappe des Altmarkrundkurs: die Radtour von der Kaiser- und Hansestadt  Tangermünde in die Hansestadt Stendal, mit einer Schleife nach ...

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7 geöffnet
Strecke 25,1 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 59 hm
Abstieg 55 hm

Diese kurze Etappe des Altmarkrundkurs führt uns von der ältesten Stadt der Altmark, der Hansestadt Stendal, in die Jüngste, die Stadt Tangerhütte ...

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 8 geöffnet
Strecke 55,4 km
Dauer 3:40 h
Aufstieg 90 hm
Abstieg 70 hm

Eine heitere und abwechslungsreiche Etappe des Altmarkrundkurs, die uns von Tangerhütte erst in der Niederung der Uchte, später durch Heide und ...

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 9 geöffnet
Strecke 26,2 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 140 hm
Abstieg 130 hm

Mit dieser Etappe des Altmarkrundkurses geht in die Schweiz, die altmärkische Schweiz. Aber keine Sorge, diese kurze Etappe bringt nur 140 ...

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 10 geöffnet
Strecke 85,7 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 135 hm
Abstieg 158 hm

Die Königsetappe des Altmarkrundkurs: einzigartig, mit über 80 Kilometer Natur, wie dem Naturpark Drömling und seinen 1000 Kanälen und Kultur, wie ...

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege