Sprache auswählen

Kultur in Sachsen-Anhalt

Deutschland

Reiseland Sachsen-Anhalt  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoReiseland Sachsen-Anhalt
Macht euren Urlaub in Sachsen-Anhalt zu einem unvergesslichen Erlebnis! Unsere Vorschläge für lohnenswerte Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele haben wir hier für euch zusammengestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken!
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Kultur in Sachsen-Anhalt

Die Mitte bildet das Altarfenster des Kirchsaales. Rechts und links befinden sich die Eingangstüren. Unter dem Balkon befindet sich der Eingang in das  Schwimmbad. Es wurde, wahrscheinlich ziemlich einmalig, unter dem Kirchsaal angeordnet.
Architektur · Harz
Diakonissen-Mutterhaus Neuvandsburg
Fast unverändert ist im Diakonissen Mutterhaus Elbingerode die Architektur des Neuen Bauens in vielen Details erfahrbar. Architekt Godehard Schwethelm schuf den hochmodernen Komplex von 1932 bis 1934. Noch heute leben hier 150 Diakonissen-Schwestern.
Altmark Bauernhäuser in Diesdorf
Museum · Altmark
Freilichtmuseum Diesdorf
Das Freiland Museum in Diesdorf in der Altmark  präsentiert uns das Landleben längst vergangener Zeiten. 20 historische Häuser mit wunderschönen Gärten und sehr gut gemachter Ausstellung begeistern die Besucher.  
Winckelmann Museum Straßenblick
Museum · Altmark
Winckelmann-Museum in der Hansestadt Stendal
Das Winckelmann-Museum in der Hansestadt Stendal widmet sich dem Leben des Begründers der Klassischen Archäologie und modernen Kunstwissenschaften. In einem Museumsquartier sind Ausstellungsbereiche mit dem Familienmuseum „Unter dem Vulkan“ und dem größten begehbaren Trojanischen Pferd der Welt zu finden.
Architektur · Elbe-Börde-Heide
Hermann-Beims-Siedlung
Die Hermann-Beims-Siedlung in Magdeburg (1925-29) gilt als vorbildlicher sozialer Wohnungsbau. Basierend auf Plänen von Bruno Taut entstanden im Stil des Neuen Bauens günstige, durchdachte Wohnungen. Die Siedlung ist heute als Flächendenkmal geschützt.
Freiland-Grenzmuseum - Eingang
Museum · Harz
Freiland-Grenzmuseum Sorge
Im kleinen Harzort Sorge erleben die Besucher im Freiland-Grenzmuseum anschaulich einen Teil deutscher Geschichte.
Ring der Erinnerung
Denkmal · Harz
Ring der Erinnerung in der Grenzlandschaft Sorge
Das Landschaftskunstwerk „Ring der Erinnerung“ vom Künstler Herman Prigann lädt zu Assoziationen über Natur, Geschichte und Umwelt ein. Sie wollen mehr darüber erfahren, dann schauen Sie vorbei. Es befindet sich direkt auf dem Gelände des Freilandgrenzmuseums.
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn Abfertigung
Denkmal · Sachsen-Anhalt
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn ist ein Erinnerungsort der deutschen und europäischen Zeitgeschichte.
Blick in die offen gestaltete Bibliothek
Bibliothek · Altmark
Stadtbibliothek Kalbe (Milde)
Die Stadtbibliothek bietet allen Altersklassen einen Raum, um in die vielfältige Welt der Bücher und anderer Medien einzutauchen.
Museum · Altmark
Museum für Grenze und Landwirtschaft
Ausstellung für Grenze und Landwirtschaft im Doppeldorf Böckwitz/Zicherie.
Kleine Holzkirche
Kirche · Harz
Kleine Holzkirche Elend
Mitten im Harzort Elend befindet sich die wohl kleinste Holzkirche Deutschlands.
Nichts passendes gefunden?

Hier findest du viele weitere Ausflugsziele

zur Suche

Empfehlungen aus der Community

  21
Bewertung zu Dom St. Marien in der Hansestadt Havelberg von Werner
11.08.2023 · Community
Eindrucksvolle Kirche hoch über der Elbe. Der Blick von oben über das Elbtal lohnt sich auf jeden Fall.
mehr zeigen
Bewertung zu Unordnungsamt der Stadt Kalbe von Volkmar
09.06.2023 · Community
Kleiner Club mit vielfältigen musikalischen Angeboten.
mehr zeigen
Bewertung zu Glasmanufaktur Harzkristall von Andrea
06.06.2023 · Community
Tolle Manufaktur - sowohl die Führung als auch die Produkte. Personal war mega freundlich. Kinder sind willkommen und haben draußen wie drinnen viel zu sehen. Schöner gepflegter Außenbereich. Sonderstempel
mehr zeigen
Foto: Andrea Bültmann, Community
Foto: Andrea Bültmann, Community
Foto: Andrea Bültmann, Community
Foto: Andrea Bültmann, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Kultur in den Nachbarregionen