Macht euren Urlaub in Sachsen zu einem unvergesslichen Erlebnis! Unsere Vorschläge für lohnenswerte Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele haben wir hier für euch zusammengestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken!
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Historienorte in Sachsen


Historische Stätte
· Dresden-Elbland
Zeitgeschichte über das Kriegsgefangenenlager Zeithain

Historische Stätte
· Vogtland
1639 kam es zum Überfall durch die Schweden am heutigen Hahnenhaus. Der Hahn auf der Scheune erinnert noch heute an diese Begebenheit.

Historische Stätte
· Görlitz
Die Heilig-Grab-Anlage besteht aus der Doppelkapelle zum Heiligen Kreuz, dem Salbhaus und der Grabkapelle. Die gesamte Anlage ist eine Nachbildung der Grabeskirche in Jerusalem.

Historische Stätte
· Vogtland
Das Schmuckstück Plauens und gleichzeitig das Wahrzeichen der Stadt ist das Alte Rathaus mit seinem wunderschönen Renaissancegiebel von 1548.

Historische Stätte
· Vogtland
Die Weberhäuser im wildromantischen Stadtquartier in der Elsteraue sind mit ca. 500 Jahren die ältesten Häuser Plauens. Spannende Einblicke in das Leben und das Handwerk von damals kann man in besonderer Atmosphäre auf eine völlig außergewöhnliche Weise kennenlernen.
Die Handwerkerhöfe in den ehemaligen Hempelschen Stallungen bieten mit Galerie, Haferboden, Druck- und Drechselwerkstatt Raum für Kreativität, Erlebnis und Genuss.

Historische Stätte
· Vogtland
Stadtmühle (frühere Amtsmühle) – gelegen in der Vorstadt von Pausa in Richtung Unterreichenau. Sie war die älteste Mühle in Pausa und über 550 Jahre in Betrieb

Historische Stätte
· Vogtland
Die Grundmauern des Neuberin-Museums Reichenbach erinnern an das einstige dreiseitige ‚feste Haus‘, dem Amts-und Verwaltungssitz der Vögte von Weida und ab 1240/44 von Plauen.

Historische Stätte
· Vogtland
ehemalige Wassermühle am Müllerburschenweg, gelegen rechts am Ortseingang aus Richtung Leubnitz kommend am Rosenbach

Historische Stätte
· Crimmitschau
Das historische Vogtland erstreckte sich von Hof über Reichenbach, Werdau, Greiz bis nach Lobenstein. Damit liegen auch die Ursprünge von Blankenhain im Vogtland.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur SucheEmpfehlungen aus der Community
4
Bewertung zu Wasserschloss Geilsdorf von Birgit
20.09.2021
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Rittergut Blankenhain von Romy
31.05.2020
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Grundmannsches Institut (Alte Pfarr) Kloschwitz von Romy
13.05.2020
·
Community
Kommentieren