Sprache auswählen

Fernwanderwege in Sachsen-Anhalt

Deutschland

Reiseland Sachsen-Anhalt  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoReiseland Sachsen-Anhalt
Die Naturlandschaft der Ferienregion Sachsen-Anhalt reicht von der flachen, nahezu unberührten Colbitz-Letzlinger Heide bis zu den Höhen des Oberharzes. Daneben prägen die ursprünglichen Flusslandschaften von Havel, Elbe und Saale mit ihren Auen und Altarmen das Landschaftsbild. Zwar gilt der Harz als Hauptziel von Fernwanderern, aber auch die anderen Landesteile sind äußerst reizvoll.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Fernwanderwege in Sachsen-Anhalt

Blick ins Werratal bei Heldra vom Heldrastein
Fernwanderweg · Waldecker Land
Barbarossaweg
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
304,4 km
87:00 h
5.460 hm
5.357 hm
Der Barbarossaweg verläuft von Korbach einmal quer durch Hessen und Thüringen bis Tilleda und zum Kyffhäuserdenkmal an der Grenze zu Sachsen-Anhalt.
Blick auf das Kyffhäuser-Denkmal
Fernwanderweg · Kyffhäuser
Der Kyffhäuserweg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
3
36,1 km
10:00 h
1.080 hm
1.080 hm
Der Kyffhäuserweg führt uns auf einem 38 km langen Rundweg quer über den sagenumwobenen Bergrücken und durch den Naturpark Kyffhäuser und passiert dabei zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
Wegbeschilderung
Fernwanderweg · Harz
Harzer-Hexen-Stieg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
13
96 km
24:00 h
1.621 hm
1.665 hm
Die märchenhafte, mystische Welt des Harzes lässt sich am besten auf dem Harzer-Hexen-Stieg erkunden. Der sagenumwobene Brocken ist nur einer von vielen Höhepunkten des spannenden Weitwanderwegs, der den Nationalpark Harz durchquert.
Aufstieg zum Brocken oberhalb der Hermannsklippe
Fernwanderweg · Harz
Harzer Grenzweg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
2
58,4 km
16:50 h
1.499 hm
1.495 hm
Der Harzer Grenzsteig führt uns entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze vorbei an alten Grenzanlagen von Ilsenburg über den Brocken nach Walkenried.
Stiftskirche-St-Cyriakus-Gernode
Fernwanderweg · Harz
Harzer Klosterwanderweg - 6. Etappe - Thale bis Quedlinburg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
1
19,9 km
5:10 h
161 hm
194 hm
6. Etappe des Harzer Klosterwanderweges vom Kloster Wendhusen in Thale bis zur Klosterkirche Sankt Marien auf dem Münzenberg in Quedlinburg.
Eckerstausee
Fernwanderweg · Harz
Harzer Grenzweg am Grünen Band
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
91 km
22:30 h
1.633 hm
1.480 hm
Immer an der ehemaligen innerdeutschen Grenze entlang … auf nahezu 100 beeindruckenden Kilometern: der Harzer Grenzweg führt direkt zu den Zeugnissen der deutschen Teilung. Mal auf lauschigen Pfaden, mal auf den Betonplatten des Kolonnenwegs.
Dömitzer Brücke
Fernwanderweg · Lüchow-Dannenberg
Wendland-Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
191 km
47:37 h
1.060 hm
1.060 hm
Der Wendland Rundweg zeigt Dir die Vielfalt der Region und führt Dich entlang der Elbe, durch Wälder & Heidelandschaften und vorbei an Rundlingen einmal rund herum um die Urlaubsregion Wendland.Elbe! 
Fernwanderweg · Harz
Karstwanderweg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
140,4 km
52:00 h
3.407 hm
3.362 hm
Der Karstwanderweg erschließt die einzigartige Naturlandschaft in den Landkreisen Osterode am Harz (Niedersachsen), Nordhausen (Thüringen) und Mansfeld-Südharz (Sachsen-Anhalt).
Burg Falkenstein - Ansicht von der Ostseite
Fernwanderweg · Harz
Selketal-Stieg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5
74,9 km
20:10 h
605 hm
974 hm
Auf dem Selketal-Stieg erlebt man auf einer schönen Route durch den Unterharz Natur und Kultur pur. Durch das Stammland der Anhaltiner geht es an der Burg Falkenstein vorbei bis zur UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg.
Harzer Hexen Stieg Wegschild
Fernwanderweg · Harz
Harzer-Hexen-Stieg Südroute
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
23,8 km
6:20 h
570 hm
695 hm
Alternativer Streckenabschnitt zum Harzer-Hexen-Stieg zwischen der Ruine Königsburg und Altenbrak
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Hexen-Steig, Grenzweg und Kyffhäuser

Der Harzer-Hexen-Stieg verläuft entlang der Grenze von Sachsen-Anhalt und Niedersachsen und führt durch die mystische Welt des Harzes. Auf dem Weitwanderweg durchstreift ihr Täler, Wälder, Hochmoore und fast alpin anmutende Felsschluchten. Einer der Höhepunkte des Weges ist der beeindruckende Brockengipfel: Bei klarem Wetter reicht der Blick über den gesamten Harz bis in die norddeutsche Tiefebene. 

Deutsche Geschichte erleben heißt es auf dem Harzer Grenzweg am Grünen Band. Auf 100 km entdeckt ihr hier zahlreiche Zeugnisse der deutschen Teilung. Auf lauschigen Pfaden wandert ihr entlang der ehemaligen Grenze. Große Teile des Grenzstreifens stehen heute unter Naturschutz und beherbergen seltene Tier- und Pflanzenarten.

Im Süden des Landes führt der Kyffhäuserweg über den sagenumwobenen Bergrücken und durch den Naturpark Kyffhäuser. Die geschichtsträchtige Landschaft mit ihren verwunschenen Dörfern und der steppenartigen Vegetation ist sehenswert. Der Sage nach soll Kaiser Barbarossa tief im Inneren des Bergmassivs seine ewige Ruhe gefunden haben.

Empfehlungen aus der Community

  64
Bewertung zu Selketal-Stieg von Andreas
05.03.2022 · Community
wir haben die Tour ab Hasselfelde angefangen und vier tolle Tage in Harz erlebt. vielen Dank für die Ideen.
mehr zeigen
Bewertung zu Harzer Klosterwanderweg - 6. Etappe - Thale bis Quedlinburg von wolfgang
18.11.2021 · Community
hazer quer bahn alles super <<< nur das BÜRGERKOMITEE << RUF AN<< >> TELEGRAM <<
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Fernwanderwege in den Nachbarregionen

Weitere Regionen für Fernwanderwege in Sachsen-Anhalt

Ähnliche Aktivitäten in Sachsen-Anhalt