Sprache auswählen
  • Thüringer Fernradweg- 10 - Euregio-Egrensis-Radfernweg
    Thüringer Fernradweg- 10 - Euregio-Egrensis-Radfernweg Foto: ebike holiday

Fernradtouren in Sachsen

Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Das Ferienland Sachsen hat für Radfahrer einiges zu bieten. Die Naturlandschaft ist äußerst vielfältig und reicht von den Höhenzügen des Erzgebirges, der Wein- und Städtelandschaft des Elbtals, den Schlössern und Burgen entlang der Mulde bis zur Teichlandschaft der Oberlausitz. Fernradfahrer schätzen neben der reizvollen Natur die beschaulichen Radwege und die für ihre deftige Küche bekannten Gasthöfe. Wer Kultur erleben möchte, kann die zum UNESCO-Welterbe zählende Altstadt Dresdens besichtigen und durch das lauschige Görlitz schlendern.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Fernradtouren in Sachsen

Neiße-Viadukt, Görlitz
Fernradweg · Deutschland
Oder-Neiße-Radweg (D-Route 12)
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
583,3 km
40:00 h
827 hm
1.063 hm
Der Oder-Neiße-Radweg oder D-Route 12 verläuft entlang der deutsch-polnischen Grenze von Zittau bis an die Ostsee.
Luftaufnahme aus Osten - Stadtschloss - Weimar
Fernradweg · Deutschland
Mittelland-Route (D-Route 4)
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
1.058,6 km
78:00 h
6.231 hm
6.165 hm
Die Mittelland-Route oder D-Route 4 verläuft einmal quer durch Deutschland von der niederländisch-belgischen zur polnisch-tschechischen Grenze.
Der Elberadweg zwischen Magdeburg und Randau
Fernradweg · Sächsische Schweiz
Elberadweg (D-Route 10)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
805,7 km
55:00 h
1.073 hm
1.181 hm
Der Elberadweg oder D-Route 10 führt entlang des zweitgrößten deutschen Flusses von Bad Schandau nahe der tschechischen Grenze bis nach Cuxhaven an der Nordsee.
Elsterradweg an der Bretmühle
Fernradweg · Vogtland
Elsterradweg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
239,1 km
16:35 h
749 hm
1.364 hm
Der Elsterradweg führt ca. 250 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in Sachsen- Anhalt. 
Radfahrer auf der Muldebrücke
Fernradweg · Anhalt-Wittenberg
Auf dem Mulderadweg von Dessau nach Bad Düben
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
50,9 km
3:25 h
46 hm
22 hm
Der Mulderadweg ist ein Fernradweg, der durch Sachsen und Sachsen-Anhalt verläuft. Der Abschnitt der vereinigten Mulde führt von Dessau nach Bad Düben.
Hinweisschilder am Ortsrand von Grobau
Fernradweg · Vogtland
Iron Curtain Trail (Vogtland)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
29,7 km
2:15 h
363 hm
365 hm
Der „Eiserne Vorhang“ teilte Europa über 40 Jahre in Ost und West. Entlang des ehemaligen Grenzstreifens entstand deshalb der Europa-Radweg Nr. 13 (Iron Curtain Trail), der europäische Geschichte, Politik, Natur und Kultur erlebbar macht.
Schleifenroute - Bitterfelder Bogen
Fernradweg · Region Leipzig
Leipzig - Bitterfeld-Wolfen Schleifenroute Etappe 53 H
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
40,8 km
2:46 h
30 hm
66 hm
Diese Etappe führt uns von Leipzig bis nach Bitterfeld-Wolfen. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur Etappe gepackt - viel Spass beim entdecken. 
Schleifenroute - Leipzig Innenstadt
Fernradweg · Anhalt-Wittenberg
Bitterfeld-Wolfen - Leipzig Schleifenroute Etappe 53 R
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
40,2 km
2:45 h
66 hm
28 hm
Diese Etappe führt uns von Bitterfel-Wolfen bis nach Leipzig. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur Etappe gepackt - viel Spass beim entdecken. 
Fernradweg · Thüringer Wald
Thüringer Fernradwege - 10 - Euregio-Egrensis-Radfernweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
121,4 km
9:00 h
1.436 hm
1.467 hm
Unterwegs in Thüringen, Sachsen, Böhmen und Bayern ... 
Aussichtspunkt
Fernradweg · Vogtland
Radroute Sächsische Mittelgebirge - Abschnitt Plauen - Eibenstock
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
132,6 km
10:25 h
1.908 hm
1.850 hm
Die in seiner Gesamtheit etwa 500 Km lange Radroute Sächsische Mittelgebirgsroute verläuft abwechslungsreich von Plauen im Vogtland über das Elstergebirge, das Erzgebirge, die Sächsische Schweiz, das Lausitzer Bergland nach Zittau im Zittauer Gebirge. 
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Auf dem Elster-Radweg geht es an der Weißen Elster entlang. Die 250 Kilometer lange Strecke führt von der Quelle des Flusses in Böhmen bis zur Mündung in die Saale südlich von Halle. Neben der schönen Natur steht Kultur auf diesem Fernradweg hoch im Kurs. Ihr radelt durch geschichtsträchtige Orte wie die Musikinstrumenten-Stadt Markneukirchen und die Residenzstädte Greiz und Gera. Das reizvolle Muldental erkundet Ihr auf dem Mulderadweg. Aus dem sächsischen Bergland kommend, finden sich am Wegesrand viele touristisch hochinteressante Ziele, wie die mittlerweile zu einem Naherholungsgebiet umgewandelte Tagebaufolgelandschaft Goitzsche bei Bitterfeld und die bekannten Bauhausbauten in Dessau. Ein Muss für jeden Fernradler ist der Elberadweg, der sich auf 180 Kilometern durch Sachsen schlängelt. Zunächst seid Ihr in der Sächsischen Schweiz unterwegs, bevor ihr die sanften Hügel des Meißner Spaargebirges erklimmt und die terrassierten Weinberge des mittleren Elbtals streift. Sehenswerte Altstädte wie Meißen, Pirna und Lutherstadt Torgau begleiten Euch auf diesem Fernradweg.

Weitere Regionen für Fernradtouren in Sachsen

Ähnliche Aktivitäten in Sachsen