Die 10 schönsten Fernradtouren in Brandenburg









Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEin besonderes Highlight sind auch die sechs Radrouten Historische Stadtkerne, die auf landschaftlich reizvollen Radwegen zu den historischen Altstädten Brandenburgs führen. Darüber hinaus könnt ihr auf dem Spreeradweg, dem Oder-Neiße-Radweg, dem Dahme Radweg, der Elsterradtour und dem Havelradweg die Flüsse Brandenburgs mit dem Fahrrad erkunden.
Ebenfalls sehr zu empfehlen sind die themenbezogenen Radfernwege: Auf der Radtour Otto Lilienthal folgt ihr den Spuren des berühmten Flugpioniers, der Gurkenradweg bringt euch in den Spreewald, der Heimat der gleichnamigen Gurke, und den Fürst-Pückler-Weg verdanken wir dem Grafen Pückler.
Für maritimes Flair sorgt der Havel-Radweg, ein ausgewiesener Fernradweg entlang der Havel, der in einem großen Bogen durch die gesamte Region führt. Wenn ihr lieber in die Fluten der Ostsee tauchen möchtet und es mit purer Muskelkraft dorthin schaffen wollt, dann seid ihr auf dem Radfernweg von Berlin nach Usedom genau richtig.
Zu guter Letzt sei noch auf den Uckermärkischen Radrundweg im Norden Brandenburgs sowie den Europaradweg R1 von Frankfurt an der Oder über Berlin und Potsdam bis kurz vor die Lutherstadt Wittenberge an der Elbe hingewiesen.