Die Region Anhalt-Dessau-Wittenberg liegt im Osten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und ist bekannt für Geschichte und Kultur. Die Landschaft ist geprägt durch den Flusslauf der Elbe und ihre Nebenflüsse. An deren Ufern liegen die größten zusammenhängenden Auenwaldgebiete Europas. Durch diese herrliche Natur führen mehrere Fernradwege. Der Europaradweg R1, der Elberadweg oder auch der Saaleradweg führen euch über eindrucksvolle Wege und zum Teil auch entlang der vier UNESCO-Welterbestätten der Region.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernradtouren in Anhalt-Wittenberg

Fernradweg
· Sächsische Schweiz
Elberadweg (D-Route 10)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
805,7 km
55:00 h
1.073 hm
1.181 hm
Der Elberadweg oder D-Route 10 führt entlang des zweitgrößten deutschen Flusses von Bad Schandau nahe der tschechischen Grenze bis nach Cuxhaven an der Nordsee.

Fernradweg
· Anhalt-Wittenberg
Auf dem Mulderadweg von Dessau nach Bad Düben
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
50,9 km
3:25 h
46 hm
22 hm
Der Mulderadweg ist ein Fernradweg, der durch Sachsen und Sachsen-Anhalt verläuft. Der Abschnitt der vereinigten Mulde führt von Dessau nach Bad Düben.

Fernradweg
· Region Leipzig
Leipzig - Bitterfeld-Wolfen Schleifenroute Etappe 53 H
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
40,8 km
2:46 h
30 hm
66 hm
Diese Etappe führt uns von Leipzig bis nach Bitterfeld-Wolfen. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur Etappe gepackt - viel Spass beim entdecken.

Fernradweg
· Anhalt-Wittenberg
Bitterfeld-Wolfen - Leipzig Schleifenroute Etappe 53 R
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
40,2 km
2:45 h
66 hm
28 hm
Diese Etappe führt uns von Bitterfel-Wolfen bis nach Leipzig. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur Etappe gepackt - viel Spass beim entdecken.

Fernradweg
· Anhalt-Wittenberg
Dessau - Magdeburg Schleifenroute Etappe 55 H
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
71,2 km
4:51 h
19 hm
30 hm
Diese Etappe führt uns von Dessau bis nach Magdeburg. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur Etappe gepackt - viel Spass beim entdecken.

Fernradweg
· Elbe-Börde-Heide
Magdeburg - Dessau Schleifenroute Etappe 55 R
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
70,5 km
4:48 h
30 hm
15 hm
Diese Etappe führt uns von Magdeburg bis nach Dessau. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur Etappe gepackt - viel Spass beim entdecken.

Fernradweg
· Anhalt-Wittenberg
Bitterfeld-Wolfen - Dessau Schleifenroute Etappe 54 H
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
32,2 km
2:10 h
6 hm
26 hm
Diese Etappe führt uns von Bitterfeld-Wolfen bis nach Dessau. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur Etappe gepackt - viel Spass beim entdecken.

Fernradweg
· Anhalt-Wittenberg
Dessau - Bitterfeld-Wolfen Schleifenroute Etappe 54 R
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
32 km
2:10 h
23 hm
4 hm
Diese Etappe führt uns von Dessau bis nach Bitterfeld-Wolfen. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur Etappe gepackt - viel Spass beim entdecken.

Fernradweg
· Region Leipzig
Mulderadweg - Vereinte Mulde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
123,5 km
8:32 h
47 hm
123 hm
Eine einfache, meist flache Tour, die an einem oder an mehreren Tagen gefahren werden kann. Auf 122 km fahren wir im Muldental in Sachsen-Anhalt bis nach Dessau.

Fernradweg
Elberadweg linkselbisch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
831,6 km
125:31 h
442 hm
322 hm
Der Elberadweg gehört laut ADFC zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
11
Bewertung zu Gartenreich-Tour "Fürst Franz" von Peter
Foto: Peter Lindner, Community
Foto: Peter Lindner, Community
Foto: Peter Lindner, Community
Foto: Peter Lindner, Community
Foto: Peter Lindner, Community
Foto: Peter Lindner, Community
Foto: Peter Lindner, Community
Foto: Peter Lindner, Community
Foto: Peter Lindner, Community
Foto: Peter Lindner, Community
Foto: Peter Lindner, Community
30.06.2022
·
Community
Der FF Radweg kann in die Kategorie "Traumroute" eingeordnet werden. Die Wege sind befestigt oder gut gepflegt, meist naturnah und fernab vom KFZ Verkehr. Wem die gesamte Runde zu viel ist, z.B. für Familien mit Kindern, kann sie halbieren und dafür (z.B.) den Mulderadweg nutzen. Einzig zwischen Mosigkau und Kochstedt ist der Weg nicht 1a und die Poller im Biberreservat und am Elberadweg gehören in das vorige Jahrhundert.
In Radregionen, wie der Eifel, Rheinland Pfalz, NRW oder dem Münsterland, sind solche Hindernisse schon lange out. Für die Verhältnisse in Sachsen Anhalt ist der Radweg ein Novum und eher ungewohnt gut ausgebaut! Ein Abstecher nach Reppichau, auf dem Europaradweg R1, ist sehr empfehlenswert, um Eike von Repgow zu besuchen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 26.06.2022
Kommentieren
Bewertung zu Radreise 2019 (Rostock-Berlin-Leipzig) von Maggi
01.02.2021
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Radweg Berlin - Leipzig von Ralf
29.07.2020
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen