Der Weg existiert praktisch nicht. Nach der Landesgrenze gibt es in Sachsen-Anhalt kein einziges Schildchen mehr. Den Weg verpasst man dann auch ziemlich schnell. Der Belag besteht häufig aus extrem weichem Schotter, der daher richtig sturzgefährlich ist. Schade, denn die Route ist abgesehen von hässlichen Käffern wie Genthin durchaus reizvoll. Aber Sachsen-Anhalt bleibt eben Entwicklungsland, das ist auf allen Radwegen zu spüren.
Bewertung
Elbe-Havel-Radweg
DetailsJörn Wegner
Zuletzt hochgeladen