Sprache auswählen

Burgen in Sachsen-Anhalt

Deutschland

Reiseland Sachsen-Anhalt  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoReiseland Sachsen-Anhalt
Bei der Gestaltung eures Aufenthalts in Sachsen-Anhalt habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Burgen in Sachsen-Anhalt

Burgruine
Burg · Altmark
Burg Kalbe (Milde)
Die Burg Kalbe, früher Calbe geschrieben, ist die Ruine einer Wasserburg zwischen zwei Armen der Milde im Stadtgebiet der Stadt Kalbe im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt.
Burg · Harz
Burg Falkenstein/Harz, Falkenstein OT Pansfelde
Die Burg Falkenstein zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik (Sachsen-Anhalt).
Burg · Saale-Unstrut
Eckartsburg, Eckartsberga (52)
Burg Grabow
Burg · Elbe-Börde-Heide
Wasserburg Grabow
Von der Wasserburg Grabow aus dem 12. Jhd. sind heute noch mit Reste des Bergrfrieds, Außenmauern der Wohngebäude und den Mauern des Zwingers beträchtliche Reste auf der von Wasser umgebenen Erhöhung erhalten. Im Jahre 1621 errichtete die Familie Wulffen auf dem alten Burgplateau und Teilen der Burgruine ein zweigeschossiges barockes Herrenhaus, welches heute auf Anfrage besichtigt oder für private Feiern gebucht werden kann.
Burg · Saale-Unstrut
Rudelsburg, Saaleck (53)
Burg · Saale-Unstrut
Burg Saaleck (53)
Bischofsburg Burgliebenau
Burg · Saale-Unstrut
Bischofsburg Burgliebenau
In Privatbesitz befindliche Burganlage, die einst dem Schutz der Salzstraße zwischen Halle (Saale) und Regensburg diente. Heute umfangreiches Veranstaltungsprogramm.
Burg & Schloss Allstedt aus der Vogelperspektive
Burg · Harz
Burg- und Schlossmuseum Allstedt
Das Burg- und Schlossmuseum Allstedt hat wegen umfangreichen Umbau- & Renovierungsarbeiten vom Sommer 2022 bis voraussichtlich Sommer 2025 daurhaft geschlossen!
Burg Klöden
Burg · Anhalt-Wittenberg
Burg Klöden
Die Burg Klöden liegt malerisch am Naturschutzgebiet Klödener Riß, im Biosphärenreservat Mittelelbe, zwischen Torgau und Wittenberg, direkt am Elberadweg.
Nichts passendes gefunden?

Hier findest du viele weitere Ausflugsziele

zur Suche

Empfehlungen aus der Community

  4
Bewertung zu Burg und Festung Regenstein von Romy
04.04.2023 · Community
beeindruckend
mehr zeigen
Bewertung zu Burg und Festung Regenstein von Dagmar
01.05.2021 · Community
Hübsch gestaltet und alle Produkte aus der Region
mehr zeigen
Graf Conrad Cafe
Foto: Dagmar Kamp, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Burgen in den Nachbarregionen

Weitere Burgen in der Region

Entdecke mehr in Sachsen-Anhalt