Sprache auswählen

Berge in Sachsen-Anhalt

Deutschland

Reiseland Sachsen-Anhalt  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoReiseland Sachsen-Anhalt
Die Berge in Sachsen-Anhalt sind eine der vielen Naturattraktionen, die das Bundesland zu bieten hat. Obwohl Sachsen-Anhalt nicht unbedingt für seine hohen Gipfel bekannt ist, gibt es dennoch einige interessante Berglandschaften zu entdecken.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Berge in Sachsen-Anhalt

Karte / Brocken
Berggipfel · Harz
Brocken
Kalimandscharo
Berggipfel · Elbe-Börde-Heide
|22| Kalimandscharo
Kalimandscharo-Bergtour in Zielitz
Grenzklippe
Berggipfel · Harz
Grenzklippe
Brockenblick
Berggipfel · Harz
Brocken
Der Brocken ist nicht nur der höchste, sondern zugleich einer der historisch bedeutendsten Berge Norddeutschlands. Mit seinen 1141 m ist er der höchste Berg im Harz und nicht nur durch Goethes Harzreise berühmt geworden, sondern auch als sagenhafter „Blocksberg”.
Oben auf dem Gipfelstein
Berggipfel · Harz
Gipfelstein
Hexen_am_Walpurgisfeuer_klein.tif.jpg01_14.jpg
Berggipfel · Harz
Hexen
Hexen –Unheimlich, gefürchtet, verfolgt
Blick vom Trudenstein
Berggipfel · Harz
Willkommen in der Natur
Blick zum Brocken vom Torfhaus
Berggipfel · Harz
Der Hexentanz auf dem Brocken
oder: Besser man macht drei Kreuze
Berggipfel · Harz
Waldwildnis vom Feinsten
Nichts passendes gefunden?

Hier findest du viele weitere Ausflugsziele

zur Suche
Der höchste Berg in Sachsen-Anhalt ist der Brocken im Harz. Mit einer Höhe von 1.141 Metern ragt er majestätisch über die umliegende Landschaft und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Region. Der Brocken ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Wanderfreunde.

Um auf den Brocken zu gelangen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die wohl bekannteste Option ist die Fahrt mit der historischen Dampflok "Brockenbahn". Diese nostalgische Zugfahrt führt durch malerische Täler und vorbei an idyllischen Orten bis zum Gipfel des Brockens. Alternativ kann man auch zahlreiche Wanderwege nutzen, um den Berg zu erklimmen.

Je nach gewähltem Weg variiert die Zeit, die man benötigt, um den Brocken zu erreichen. Die Fahrt mit der Brockenbahn dauert etwa eine Stunde ab Wernigerode oder Schierke aus. Wer sich für eine Wanderroute entscheidet, sollte je nach Kondition und Tempo zwischen zwei bis fünf Stunden einplanen.

Ein besonderes Highlight beim Besuch des Brockens ist neben dem grandiosen Bergblick auch das berühmte "Brockengespenst". Dieses Phänomen tritt bei bestimmten Wetterbedingungen auf und lässt einen eigenen Schatten gigantisch vergrößert erscheinen - ein faszinierendes Naturschauspiel.

Neben dem Brocken gibt es noch weitere Berge in Sachsen-Anhalt, die einen Besuch wert sind. Der "Hausberg" von Halle (Saale), der Giebichenstein, bietet beispielsweise eine schöne Aussicht auf die Stadt und ihre Umgebung. Auch hier kann man entweder zu Fuß oder mit der Seilbahn den Gipfel erreichen.

Die Berge in Sachsen-Anhalt mögen vielleicht nicht so hoch sein wie andere Gebirgszüge Deutschlands, aber sie haben ihren ganz eigenen Charme und bieten beeindruckende Ausblicke. Egal ob als Wanderziel oder für eine gemütliche Fahrt mit der Brockenbahn - ein Ausflug in diese Berglandschaften ist definitiv lohnenswert.

Berge in den Nachbarregionen