Sprache auswählen

Barrierefreier Urlaub in der Elbe-Börde-Heide

Sachsen-Anhalt, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Genießt euren Urlaub ganz ohne Einschränkung! Auf dieser Seite findet ihr eine Auswahl der schönsten barrierefreien Unterkünfte in der Elbe-Börde-Heide, beispielsweise rollstuhlgerechte Ferienwohnungen, Hotels und Ferienhäuser sowie barrierefreie Wege und begleitete Reisen für Menschen mit Behinderung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Barrierefreie Ausflugstipps in der Elbe-Börde-Heide

Jugendherberge · Elbe-Börde-Heide
Jugendherberge Haldensleben
Von der Jugendherberge aus, lassen sich die engen Gassen, schönen Bürgerhäuser und grünen Wallanlagen der Stadt sehr gut erkunden.
Grenzlehrpfad Helmstedt - Beendorf
Themenweg · Braunschweiger Land
Grenzlehrpfad Helmstedt - Beendorf
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
0,8 km
0:15 h
30 hm
30 hm
Auf dem Grenzlehrpfad informieren sechs Stelen überdie Teilung Deutschlands und die glückliche Wiedervereinigung. Jede Stele besteht aus zwei informativen Seiten, wie auch die Grenze zwei Seiten hatte.
Jugendherberge · Elbe-Börde-Heide
Jugendherberge Magdeburg
Mitten im Zentrum gelegen, ist die Kultur|Jugendherberge Magdeburg Ihr idealer Ausgangspunkt, um die Highlights der Landeshauptstadt zu entdecken.
Jugendherberge · Elbe-Börde-Heide
Jugendherberge Bernburg
Mitten im Naherholungsgebiet gelegen und dennoch nah zur Altstadt bietet die Jugendherberge Bernburg den idealen Ausgangspunkt um die Region zu entdecken.
Siedlung Kolonie Reform, Magdeburg
Architektur · Elbe-Börde-Heide
Siedlung Gartenstadt Kolonie-Reform
Die farbenfrohe Siedlung „Reform“ in Magdeburg ist ein frühes Beispiel der deutschen Gartenstadtbewegung. Ihre Gestaltung basiert weitestgehend auf Plänen von Bruno Taut. An ihrem Bau wirkten zwischen 1913 und 1938 u. a. Carl Krayl und Franz Hoffmann mit. 
Stadthalle Magdeburg
Architektur · Elbe-Börde-Heide
Stadthalle Magdeburg
Das Ensemble aus Stadthalle, Pferdetor und Aussichtsturm ist ein bedeutendes Beispiel des Neuen Bauens. 1927 zur Deutschen Theaterausstellung errichtet, gehören die Gebäude zu den Hauptwerken von Johannes Göderitz, Wilhelm Deffke und Albin Müller.
Stadthalle Burg
Theater · Elbe-Börde-Heide
Stadthalle Burg
Größte Mehrzweckhalle der Stadt Burg und Umgebung
BrauSerei Gommern
Brauerei · Elbe-Börde-Heide
BrauSerei Gommern
Erfrischend und lecker - so schmecken die Fassbrausen der Brausemanufaktur in Gommern. Die Rezepte werden selbst entwickelt und die Flaschen einzeln in Handarbeit abgefüllt. Erhältlich sind die Fassbrausen in der BrauSerei Gommern, auf Märkten, in Restaurants und in Geschäften der Region.
Schleifenroute - Randau Steinzeitdorf
Historische Stätte · Elbe-Börde-Heide
Schleifenroute - Steinzeitdorf Randau bei Magdeburg
Innenanscht Solequell
Erlebnisbad · Elbe-Börde-Heide
Solequell
Der „Solequell“ ist das Aushängeschild des SOLEPARKs Schönebeck/Bad Salzelmen und bietet seinen Besuchern Entspannung pur.

Weitere Barrierefreie Ausflugstipps in der Region

Entdecke mehr in der Elbe-Börde-Heide