Sprache auswählen

Barrierefreier Urlaub in Anhalt-Wittenberg

Sachsen-Anhalt, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Genießt euren Urlaub ganz ohne Einschränkung! Auf dieser Seite findet ihr eine Auswahl der schönsten barrierefreien Unterkünfte in Anhalt-Wittenberg, beispielsweise rollstuhlgerechte Ferienwohnungen, Hotels und Ferienhäuser sowie barrierefreie Wege und begleitete Reisen für Menschen mit Behinderung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Barrierefreie Ausflugstipps in Anhalt-Wittenberg

Bauhaus
Wanderung · Anhalt-Wittenberg
Kulturspaziergang in Dessau
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
7,6 km
2:30 h
9 hm
9 hm
Ein kurzer Spaziergang, der das Bauhaus und die Meisterhäuser mit der Elbe und dem Georgium verbindet.
Dessau-Roßlau Bauhausgebäude / Bauhaus building (1925–26), Architekt / architect: Walter Gropius
Architektur · Anhalt-Wittenberg
UNESCO-Welterbe Bauhausgebäude
Das Schulgebäude von Walter Gropius (1925/1926) gilt international als Ikone moderner Architektur. In dem funktional-minimalistischen Gebäudekomplex erlebte das Bauhaus seine Blütezeit. Heute ist die UNESCO-Welterbestätte Sitz der Stiftung Bauhaus Dessau.
Umweltbundesamt Dessau-Roßlau / Foto: Martin Stallmann
Architektur · Anhalt-Wittenberg
Umweltbundesamt
Als Modellprojekt des Bundes wurde das Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau 2005 nach Plänen des Büros Sauerbruch Hutton gebaut. In ihrem Entwurf reagierten die Architekten auf Fragen des Klimawandels und setzten konsequent auf den Einsatz erneuerbarer Energien.
Jugendherberge · Elbe-Börde-Heide
Jugendherberge Bernburg
Mitten im Naherholungsgebiet gelegen und dennoch nah zur Altstadt bietet die Jugendherberge Bernburg den idealen Ausgangspunkt um die Region zu entdecken.
Jugendherberge · Anhalt-Wittenberg
Jugendherberge Dessau
Erleben Sie nicht nur unsere von Natur umgebene Jugendherberge im Bauhausstil sondern gleich drei UNESCO Weltkulturerbestätten in Dessau-Roßlau.
Tourist-Information · Bitterfeld-Wolfen
Schleifenroute - Stadt Bitterfeld-Wolfen
Unsere Schleifenroute führt auch durch die Stadt Bitterfeld-Wolfen. Wir freuen uns Ihnen Ausflugsziele und Informationen, die wir durch die Stadt erhalten haben, hier weitergeben zu dürfen.
Blick auf die Stadtkirche in Lutherstadt Wittenberg
Kirche · Anhalt-Wittenberg
Stadtkirche "St. Marien"
Die Stadt- und Pfarrkirche St. Marien der Lutherstadt Wittenberg ist Teil des UNESCO-Welterbes. Von dieser Kirche, dem ältesten Gebäude der Stadt, ging die Botschaft der Reformation in die Welt. Hier hörte die Gemeinde Martin Luthers Predigt. Für diese Kirche schuf der Maler Lucas Cranach d.Ä. den Reformationsaltar. Hier setzte Johannes Bugenhagen die reformatorischen Erkenntnisse in die Praxis der Gemeinde um. Die Stadt- u Pfarrkirche St. Marien ist als Martin Luthers Predigtkirche eng mit dem reformatorischen Geschehen in Wittenberg verbunden. Als Luther 1512 seine Professur an der Wittenberger Universität antrat, fand er die Kirche so vor, wie sie sich jedem Besucher heute noch zeigt.
Jugendherberge · Anhalt-Wittenberg
Jugendherberge Wittenberg
Wo kann man schon direkt neben Martin Luthers Thesentür übernachten? Hier! Übernachten Sie im Herzen der historischen Altstadt Wittenbergs.
Lutherhaus Wittenberg
Museum · Anhalt-Wittenberg
Lutherhaus Wittenberg
Das Lutherhaus, einst Augustinerkloster, diente über 35 Jahre als Wohnhaus der Familie Luther und war die Hauptwirkungsstätte Martin Luthers – zunächst als Mönch, später als Reformator: hier verfasste er seine 95 Thesen und entwickelte seine reformatorischen Ideen.
Melanchthonhaus in Wittenberg
Museum · Anhalt-Wittenberg
Melanchthonhaus
Das Melanchthonhaus ist das Gebäude, in dem Philipp Melanchthon seit 1539 lebte. Hier wohnte er mit seiner Familie und vielen Gästen, hier verfasste er viele seiner Schriften, hier führte er poetische Wettkämpfe mit seinen Studenten durch. 

Weitere Barrierefreie Ausflugstipps in der Region

Entdecke mehr in Anhalt-Wittenberg