Macht euren Urlaub in Sachsen-Anhalt zu einem unvergesslichen Erlebnis! Unsere Vorschläge für lohnenswerte Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele haben wir hier für euch zusammengestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken!
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt

Restaurant
· Harz
Sie finden unser Café & Erlebnis wenige Minuten vom Altstadtkern und vom Zubringer der B6 entfernt, Abfahrt Nord (Nähe Hasseröder Brauerei) auf dem Neustadter Ring 17 in Wernigerode, mit hauseigenem Parkplatz (für Reisebusse und PKW). Das Café hat 100 Sitzplätze im Innenbereich und 30 Sitzplätze im Außenbereich. Es ist Behindertengerecht eingerichtet. Bei Reisegesellschaften bitten wir um eine Absprache! Öffnungszeiten Montag bis Samstag von 10 - 18 Uhr Sonntags & Feiertag von 12 - 18 Uhr Heiligabend sowie 1. & 2. Weihnachtsfeiertag & Neujahr geschlossen. Silvester bis 16.00 Uhr geöffnet. Schaubacken jeden Freitag & Samstag von 14 - 16 Uhr Bei Reisegruppen ab 20 Personen sind auch andere Termine möglich! Das Café ist rollstuhlgerecht.


Pension
· Altmark
Die Pension & Ferienwohnung ZUM SCHMUCKGIEBEL liegt direkt am Markt über der Touristinformation von Tangermünde.

Ferienwohnung
· Altmark
Überzeugen Sie sich von unserer - für SIE liebevoll eingerichteten Ferienwohnung und dem der Ausstattung entsprechend fairen Preisen.

Architektur
· Harz
Fast unverändert ist im Diakonissen Mutterhaus Elbingerode die Architektur des Neuen Bauens in vielen Details erfahrbar. Architekt Godehard Schwethelm schuf den hochmodernen Komplex von 1932 bis 1934. Noch heute leben hier 150 Diakonissen-Schwestern.

Ferienwohnung
· Altmark
Unser Ferienhof liegt im Herzen der "Alten Mark" - also ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Erkundungen der altmärkischen Landschaft, der Dörfer und Hansestädte zu Fuss, mit unseren Fahrrädern oder auf dem Rücken eines Pferdes.

Museum
· Altmark
Das Winckelmann-Museum in der Hansestadt Stendal widmet sich dem Leben des Begründers der Klassischen Archäologie und modernen Kunstwissenschaften. In einem Museumsquartier sind Ausstellungsbereiche mit dem Familienmuseum „Unter dem Vulkan“ und dem größten begehbaren Trojanischen Pferd der Welt zu finden.

Museum
· Altmark
Das Freiland Museum in Diesdorf in der Altmark präsentiert uns das Landleben längst vergangener Zeiten. 20 historische Häuser mit wunderschönen Gärten und sehr gut gemachter Ausstellung begeistern die Besucher.

Architektur
· Elbe-Börde-Heide
Die Hermann-Beims-Siedlung in Magdeburg (1925-29) gilt als vorbildlicher sozialer Wohnungsbau. Basierend auf Plänen von Bruno Taut entstanden im Stil des Neuen Bauens günstige, durchdachte Wohnungen. Die Siedlung ist heute als Flächendenkmal geschützt.

Restaurant
· Harz
Das Restaurant im Hotel „Weißer Hirsch“ bietet Platz für 90 Gäste. Seine Speisekarte präsentiert deutsche und internationale Spezialitäten, aber vor allem regionale Speisen vom Harzer Wild und von der Forelle. Besonders beliebt ist das Boulevardcafé mit seinem reichhaltigen Kuchenbuffet und seinen schönen Plätzen am historischen Marktplatz. Die Hotelbar ist nicht nur bei den Gästen des Hotels beliebt, sondern bekannt für seine feine Auswahl an Getränken aus aller Welt. Die Gastronomie des Hotel & Restaurants „Weißer Hirsch“ wurde beim Landesgastronomie-Wettbewerb als „Besonders empfehlenswert“ ausgezeichnet. Ebenfalls wird das Haus als besonderer gastronomischer Tipp erwähnt im Aral Schlemmer Atlas und in verschiedenen anderen renommierten Reiseführern. Täglich ab 7.00 Uhr bis 23.00 Uhr geöffnet
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur SucheEmpfehlungen aus der Community
365
Bewertung zu 41 Ruine Königsburg von Jens
Vorgestern
·
Community
Sehr schönes Stempelstelle mit traumhafter Aussicht
mehr zeigen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu 204 Selkesicht an der Ackeburg von Klaus
Foto: Klaus aus Wernigerode, Community
26.03.2023
·
Community
Schönste Stempelstelle 2021, ich finde auch 2023 ist es eine schöne Stempelstelle!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu 20 Barenberg von Klaus
24.03.2023
·
Community
Aussichtspunkt Barenberg
Foto: Klaus aus Wernigerode, Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen