Um den Harz zu erkunden, muss man sich nicht jeden Tag auf eine Wanderung begeben. Auch Ausflüge in die geschichtsträchtigen Städte tragen dazu bei, die Region besser kennenzulernen. Die Kirchen, Klöster und Museen berichten viel Wissenswertes über Geschichte und Kultur im Harz.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Ausflugsziele im Harz

Restaurant
· Harz
Sie finden unser Café & Erlebnis wenige Minuten vom Altstadtkern und vom Zubringer der B6 entfernt, Abfahrt Nord (Nähe Hasseröder Brauerei) auf dem Neustadter Ring 17 in Wernigerode, mit hauseigenem Parkplatz (für Reisebusse und PKW). Das Café hat 100 Sitzplätze im Innenbereich und 30 Sitzplätze im Außenbereich. Es ist Behindertengerecht eingerichtet. Bei Reisegesellschaften bitten wir um eine Absprache! Öffnungszeiten Montag bis Samstag von 10 - 18 Uhr Sonntags & Feiertag von 12 - 18 Uhr Heiligabend sowie 1. & 2. Weihnachtsfeiertag & Neujahr geschlossen. Silvester bis 16.00 Uhr geöffnet. Schaubacken jeden Freitag & Samstag von 14 - 16 Uhr Bei Reisegruppen ab 20 Personen sind auch andere Termine möglich! Das Café ist rollstuhlgerecht.


Museum
· Ebergötzen
Der Maler und Dichter Wilhelm Busch verbrachte in Ebergötzen die schönsten Jahre seiner Jugend. Die eindrucksvollen Erinnerungen an diese Zeit machen Ebergötzen zum authentischen Handlungsort der Streiche von Max und Moritz.

Architektur
· Harz
Fast unverändert ist im Diakonissen Mutterhaus Elbingerode die Architektur des Neuen Bauens in vielen Details erfahrbar. Architekt Godehard Schwethelm schuf den hochmodernen Komplex von 1932 bis 1934. Noch heute leben hier 150 Diakonissen-Schwestern.

Freizeitpark
· Harz
Sich einmal wie ein echter Indianer oder Cowboy fühlen - die Westernstadt Pullman City Harz entführt Sie direkt in den "Wilden Westen".

Museum
· Harz
Im kleinen Harzort Sorge erleben die Besucher im Freiland-Grenzmuseum anschaulich einen Teil deutscher Geschichte.

Restaurant
· Harz
Das Restaurant im Hotel „Weißer Hirsch“ bietet Platz für 90 Gäste. Seine Speisekarte präsentiert deutsche und internationale Spezialitäten, aber vor allem regionale Speisen vom Harzer Wild und von der Forelle. Besonders beliebt ist das Boulevardcafé mit seinem reichhaltigen Kuchenbuffet und seinen schönen Plätzen am historischen Marktplatz. Die Hotelbar ist nicht nur bei den Gästen des Hotels beliebt, sondern bekannt für seine feine Auswahl an Getränken aus aller Welt. Die Gastronomie des Hotel & Restaurants „Weißer Hirsch“ wurde beim Landesgastronomie-Wettbewerb als „Besonders empfehlenswert“ ausgezeichnet. Ebenfalls wird das Haus als besonderer gastronomischer Tipp erwähnt im Aral Schlemmer Atlas und in verschiedenen anderen renommierten Reiseführern. Täglich ab 7.00 Uhr bis 23.00 Uhr geöffnet

Freibad
· Harz
Idyllisch und ruhig am Rande von Elend gelegen, bietet das Waldbad Elend Badespaß für die ganze Familie.

Naturlehrpfad
· Harz
Der ehemalige Gutshof mit Café bietet vielfältige Erlebnis- und Informationsmöglichkeiten rund um Natur- und Artenschutz - gerade auch für Kinder und Jugendliche. Ob im Schaustall, beim Damwildgatter, dem Marder-Kletterpfad oder in den Ausstellungen im Natur-Erlebnishaus.

Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur SucheEmpfehlungen aus der Community
669
Bewertung zu Sonderstempel Kelle von Klaus
Gestern
·
Community
Muss man gesehen haben!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu 18 Grenzweg am Kaffeehorst von Simone
Foto: Simone Jäger, Community
Vorgestern
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu 149 "Kleine Oker" von Simone
Foto: Simone Jäger, Community
Foto: Simone Jäger, Community
18.09.2023
·
Community
Sehr schöner Weg entlang der Oker
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen