Sprache auswählen

Die schönsten Ausflugsziele in der Elbe-Börde-Heide

Sachsen-Anhalt,Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Macht euren Urlaub in der Elbe-Börde-Heide zu einem unvergesslichen Erlebnis! Unsere Vorschläge für lohnenswerte Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele haben wir hier für euch zusammengestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken!
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Ausflugsziele in der Elbe-Börde-Heide

Architektur · Elbe-Börde-Heide
Hermann-Beims-Siedlung
Die Hermann-Beims-Siedlung in Magdeburg (1925-29) gilt als vorbildlicher sozialer Wohnungsbau. Basierend auf Plänen von Bruno Taut entstanden im Stil des Neuen Bauens günstige, durchdachte Wohnungen. Die Siedlung ist heute als Flächendenkmal geschützt.
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn Abfertigung
Denkmal · Sachsen-Anhalt
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn ist ein Erinnerungsort der deutschen und europäischen Zeitgeschichte.
Schleifenroute - Salzblume Stadt Schönebeck (Elbe)
Rathaus · Elbe-Börde-Heide
Schleifenroute - Stadt Schönebeck (Elbe)
Die Schleifenroute führt auch durch die Stadt Schönebeck (Elbe). Wir freuen uns euch Ausflugsziele und Informationen, die wir durch die Stadt erhalten haben, hier weitergeben zu dürfen.
Jugendherberge · Elbe-Börde-Heide
Jugendherberge Haldensleben
Von der Jugendherberge aus, lassen sich die engen Gassen, schönen Bürgerhäuser und grünen Wallanlagen der Stadt sehr gut erkunden.
Jugendherberge · Elbe-Börde-Heide
Jugendherberge Magdeburg
Mitten im Zentrum gelegen, ist die Kultur|Jugendherberge Magdeburg Ihr idealer Ausgangspunkt, um die Highlights der Landeshauptstadt zu entdecken.
Kirche · Elbe-Börde-Heide
St.-Thomas-Kirche, Pretzien
Der Ort Pretzien war eine Schenkung Albrecht des Bären an das Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg im Jahr 1151.
Jugendherberge · Elbe-Börde-Heide
Jugendherberge Bernburg
Mitten im Naherholungsgebiet gelegen und dennoch nah zur Altstadt bietet die Jugendherberge Bernburg den idealen Ausgangspunkt um die Region zu entdecken.
Uhrenturm Bartensleben
Bergwerk · Elbe-Börde-Heide
Endlager Morsleben
100 Jahre altes Kali- und Steinsalzbergwerk mit wechselvoller Geschichte
Siedlung Kolonie Reform, Magdeburg
Architektur · Elbe-Börde-Heide
Siedlung Gartenstadt Kolonie-Reform
Die farbenfrohe Siedlung „Reform“ in Magdeburg ist ein frühes Beispiel der deutschen Gartenstadtbewegung. Ihre Gestaltung basiert weitestgehend auf Plänen von Bruno Taut. An ihrem Bau wirkten zwischen 1913 und 1938 u. a. Carl Krayl und Franz Hoffmann mit. 
Alte Ziegelei Westeregeln
Museum · Elbe-Börde-Heide
Alte Ziegelei Westeregeln
Bau- und Industriedenkmal aus dem späten 19. Jahrhundert
Nichts passendes gefunden?

Hier findest du viele weitere Ausflugsziele

zur Suche

Empfehlungen aus der Community

  6
Bewertung zu Colbitz-Letzlinger Heide von Shadow
17.03.2022 · Community
schöner wald
mehr zeigen
Bewertung zu |45| Schloss Zerben von Anke
Eine Besichtigung der kleinen, aber feinen Ausstellung zur "Frau hinter Effi B." ist derzeit wegen der Pandemieregelungen leider nicht möglich. Aber die Riesen-Sonnenuhr und die Schaukel stehen 24/7 bereit. Und wer noch mehr über Elisabeth von Ardenne erfahren möchte, kann sich unter frauenorte.net schlau machen, denn das Schloss zählt bereits seit 17 Jahren zum gleichnamigen FrauenOrte-Projekt! (Eine erneuerte Info-Tafel ersetzt demnächst die alte verblichene am Schloss.) Und das Storchenpaar hat auch in 2021 direkt am Abzweig ElbeRadweg-Schlosszufahrt wieder Station gemacht (s. Fotos) .
mehr zeigen
Foto: Anke Triller, Reiseland Sachsen-Anhalt
Foto: Anke Triller, Reiseland Sachsen-Anhalt
Foto: Anke Triller, Reiseland Sachsen-Anhalt
Foto: Anke Triller, Reiseland Sachsen-Anhalt
Foto: Anke Triller, Reiseland Sachsen-Anhalt
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Ausflugsziele in der Region